WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Im Funkschatten auf der Terrasse gleich einen extra montieren. Bei modernen Fenstern kommt wirklich (fast) kein Signal durch.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Danke für den Tipp. Wir haben leider vergessen LAN Kabel nach vorne zur Terrasse herauslegen zu lassen. In der Bauphase wo wir Kabel durch die Fassade führen konnten ging alles extremst schnell. Wir werden aber sowieso einige LAN Kabel zu den Stellplätzen legen müssen (Wallboxen). Da werfe ich einfach zusätzliche mit rein und führe diese seitlich zur Terrasse (Hauswand). Unser Balkon kommt ja auch irgendwann im Sommer, der wird innenliegend entwässert. In einer anderen Stütze können wir dann bestimmt auch ein LAN Kabel hochlegen und für einen weiteren FlexHD verwenden. Eigentlich wollte ich auch noch einen Freifunk Router (wg. Störer Haftung) als Gast WLAN installieren. Wenn ich den noch einigermassen optisch gut unterbringen kann werde ich das auch gleich mit erledigen.
 
K1300S

K1300S

Unser Elektriker hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, dass Verlegekabel nach draußen zu legen. Neue Lösung: Netzwerkdose in der Garage unter der Decke und Loch durch die Wand bohren, dann Patchkabel durch und Stecker drancrimpen. Dann den Accesspoint auf das Loch draufsetzen. Fertig. :) Kabel sind vollkommen unsichtbar.
 
rick2018

rick2018

Willst nicht gleich größer bohren und das Patchkabel durchstecken? Der Crimplösung würde ich ohne weitere Abdichtungsmaßnahmen außen nicht trauen…
 
Tarnari

Tarnari

Danke für den Tipp. Wir haben leider vergessen LAN Kabel nach vorne zur Terrasse herauslegen zu lassen. In der Bauphase wo wir Kabel durch die Fassade führen konnten ging alles extremst schnell. Wir werden aber sowieso einige LAN Kabel zu den Stellplätzen legen müssen (Wallboxen). Da werfe ich einfach zusätzliche mit rein und führe diese seitlich zur Terrasse (Hauswand). Unser Balkon kommt ja auch irgendwann im Sommer, der wird innenliegend entwässert. In einer anderen Stütze können wir dann bestimmt auch ein LAN Kabel hochlegen und für einen weiteren FlexHD verwenden. Eigentlich wollte ich auch noch einen Freifunk Router (wg. Störer Haftung) als Gast WLAN installieren. Wenn ich den noch einigermassen optisch gut unterbringen kann werde ich das auch gleich mit erledigen.
Freifunk ist super. Hab ich auch schon überlegt. Verwenden wir mit drei APs auf der Arbeit für Gäste. Sehr coole Sache.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 800 Themen mit insgesamt 13263 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
3Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
4Terrasse und Auffahrt 55
5Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
6Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
7Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
8Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
9Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
10Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
11Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19
14Planung Terrasse und Überdachung 50
15Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
16Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl 11
17Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller? 12
18Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
19Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
20Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12

Oben