Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus

4,00 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Escroda

...
Grundstücksteilung .......... 3000,-
Lageplan zum Bauantrag .......... 800,-
Gebäudeabsteckung ......... 800,-
Notar und Grundbuch .......... 1000,-
...
 
P

philipp1990

...
Grundstücksteilung .......... 3000,-
Lageplan zum Bauantrag .......... 800,-
Gebäudeabsteckung ......... 800,-
Notar und Grundbuch .......... 1000,-
...
Bitte entschuldige ich habe mich falsch ausgedrückt, ich glaub die Kosten habe ich schon, es geht um die noch offenen Punkte, wo wir dies klären können
 
P

philipp1990

37909


Das wäre jetzt unsere Idee für einen Grundriss

Grüne Fläche sollen offene Decken bekommen, dass man unters Dach schauen kann.

Die waagerechte rote Wand im Wohnzimmer sollen so werden allerdings nicht bis hoch unters Dach sondern nur ca. 2 Meter:

37912


Die senkrechte Wand rot soll ungefähr so werden, dahinter kommt dann der Fernseher. Die Balkenstärke wird angepasst. Auch hier werden die Balken als Raumteiler genutzt und gehe nicht zur Decke.

37914
 
Y

ypg

Der Grundriss ist nicht alltagstauglich. Das ist ein Ferienhausgrundriss.
Weil: der Eingangsbereich zu klein, um eine Familie aufzunehmen, das WZ zu schmal und mit Reibungspunkten zu den Kinderzimmer. Kinderzimmer sind keine Rückzugsorte.
 
S

Strahleman

Anhang anzeigen 37909

Das wäre jetzt unsere Idee für einen Grundriss
Da ist aber noch einiges schief. Spontan würde ich behaupten, dass fast jedes Zimmer zu klein ist, wenn die Möbelverhältnisse stimmen. Ihr müsstet euch im Schlafzimmer z.B. durch einen schmalen Spalt ins Bett quetschen (sogar gleich zwei mal), am Esstisch können vier Stühle nicht genutzt werden und beim WC muss man auch recht gut über sie zwei vorgesetzen Waschbecken zielen können Ich würde den Plan noch einmal in der Konstellation grundlegend überdenken.
 
P

philipp1990

Der Grundriss ist nicht alltagstauglich. Das ist ein Ferienhausgrundriss.
Weil: der Eingangsbereich zu klein, um eine Familie aufzunehmen, das WZ zu schmal und mit Reibungspunkten zu den Kinderzimmer. Kinderzimmer sind keine Rückzugsorte.
Da ist aber noch einiges schief. Spontan würde ich behaupten, dass fast jedes Zimmer zu klein ist, wenn die Möbelverhältnisse stimmen. Ihr müsstet euch im Schlafzimmer z.B. durch einen schmalen Spalt ins Bett quetschen (sogar gleich zwei mal), am Esstisch können vier Stühle nicht genutzt werden und beim WC muss man auch recht gut über sie zwei vorgesetzen Waschbecken zielen können Ich würde den Plan noch einmal in der Konstellation grundlegend überdenken.

Danke für die Antworten für Lösungswege sind wir offen. Der Eingangsbereich ist nur, dass die Katzen nicht raus laufen auf die Straße
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
4Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
5Ideen für einen Grundriss? 11
6Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
7Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
9Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
10Bitte um Meinung zum Grundriss 12
11Mal wieder ein Grundriss 15
12Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
13Was haltet Ihr von unserem Grundriss? 19
14Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss 15
15Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback 14
16Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
17Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche 45
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
19Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
20Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45

Oben