Finanzierung eines Neubaus realisierbar?

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

Kusserob

Hallo liebe Mitglieder

Folgende Situation zu unserer Finanzierung eines Neubaus:

Er: 3000 Euro
Sie: 1400 Euro

Ab April steht Nachwuchs an, kommen also 190 EUR Kindergeld dazu, allerdings dann nur noch ca. 430 EUR Elterngeld für 2 Jahre.

Macht also zusammen 3620 EUR netto.

Ausgaben sind wie folgt angenommen:
- Hauskosten inkl. Strom, Heizung, Versicherung: 600 EUR
- Auto (nur eins, er hat Dienstwagen): 100 EUR
- Haushalt: 700 EUR
- Kind: 450 EUR
- Weitere Versicherungen: 200 EUR
- Sonstiges: 200 EUR

Macht in Summe 2250 EUR.

Unser Bankberater hat uns ein Angebot mit Bausparvertrag gemacht, Annahme von 1300 EUR + 40 EUR VWL (sind bereits im Netto von ihm eingerechnet). Sie möchte nach 2 Jahren wieder in TZ arbeiten.

Ist diese Finanzierung realistisch? Das Bauvorhaben kostet mit allen Nebenkosten ca. 390.000 EUR, 40.000 EUR Eigenkapital liegen vor.
 
Y

ypg

Ein Pkw kostet durchschnittlich 509€/monatlich.
Da ist eine Neuanschaffung wie auch Steuer, Versicherung und Wartungskosten oder Reifen/Reifenwechsel mit drin.
Dafür habt ihr die Hauskosten sehr hoch kalkuliert. 2-3€/qm rechnet man.
Les mal den angepinnten Beitrag von tox... und rechne noch mal nach


Grüsse
 
Y

ypg

Naja, damit zu rechnen, macht wohl sehr wenig Sinn. Dazu sind die Kosten zu sehr von Fahrzeug und Nutzung abhängig. Unsere beiden Autos kosten all-in keine 200€ p.M/Stück.
Und was ist bei Erneuerung?
Wer einen Pkw besitzt und darauf angewiesen ist, muss schon monatlich etwas im 3-stelligen Bereich zurücklegen oder Oma überfallen. Dabei ist es egal, ob Du einen alten Golf fährst oder ein Neufahrzeug finanzierst. Kosten fallen irgendwie immer an.
Ich hab mir die 509 (-9) nicht ausgedacht
 
A

Alex85

Und was ist bei Erneuerung?
Wertverlust ist inkludiert. All-in eben.

Ich hab mir die 509 (-9) nicht ausgedacht
Schon klar In einen Durchschnitt fallen aber auch all die Fahrzeuge deutscher Premium-Hersteller mit 30Tkm p.a. Laufleistung. Das ist extrem verzerrt, wenn man bei diesem System nicht mit macht. Insofern denke ich, macht ein keinen Sinn, pauschal mit diesem "Schocker"-Wert zu arbeiten.
 
K

Kusserob

Wir sollten hier nicht vom Thema abschweifen

Versicherung kostet 50 EUR im Monat, 50 EUR noch mal tanken. Das sind die Fixkosten. Anschaffungen wie Reifen oder Inspektion sind unter Sonstiges mit 200 EUR im Monat aufgefasst.

Und der Wertverlust interessiert mich erst mal nicht, mir geht es um laufende Kosten.

Die Hauskosten sind vom Bauträger soweit bestätigt worden, das Haus kostet inkl. Garage 238.000, 55.000 für Grundstück, der Rest sind Ausbau- und Nebenkosten...

Zurück zum Thema: Ist das eine vernünftige Finanzierung?
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
3Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
4Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
5Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
6Finanzierung eines Hauses mit Firma als Mieter einer Hälfte 12
7Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
8Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
9Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
10Finanzierung überhaupt möglich? 41
11Feedback zur Finanzierung erbeten 15
12Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung 13
13Finanzierung für Hausbau realistisch? 15
14Haus-Finanzierung 520k mit 200 Eigenkapital und Einkommen 4,5 netto machbar? 17
15Finanzierung eines Einfamilienhauses solide? 31
16Nebenkosten fertiges Haus 23
17Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13

Oben