Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MayrCh

Kann jemand was zum Trittschall Problem sagen ?
Bauakustisch wird das sicherlich nicht der Hammer, aber wenn du damit leben willst/kannst. Durchgehende Tragschicht ohne Entkopplung durch Randdämmstreifen wird zumindest im EG hinsichtlich Schallübertragung nicht dem Stand der Technik entsprechen. Wenn du im OG auch ohne Estrich arbeiten willst und den Bodenbelag auch direkt auf die Betondecke packen willst, wird's mit Kinderzimmern im OG im EG richtig unangenehm werden.

Ein Fundament ohne Estrich (und ohne Fußbodenheizung) mit Foamglas erscheint mir sinnvoll.
Dann kannst du dich auf ein feines "Schwarzer Peter"-Spiel einstellen. Gem. DIN 18356 sind Betonkonstruktionen nämlich kein normgerechter Verlegeuntergrund. Das wir dir dein Bodenleger sicher auch so anzeigen. Und dann hast du bei Mängeln, die bei nicht diffussionsoffenen Bodenbelägen auf Beton durchaus mal auftreten, ganz schlechte Karten.

Kann man schon machen. Muss aber trotz penibler Planung und genauer Ausführung nicht gut werden (vor allem Bauakustisch).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DirkB

Das Schallproblem könnte man ja vielleicht lösen indem man da eine Trennung einbaut , anscheinend muss die Haustrennwand ja eh zweischalig als Brandschutzwand erstellt werden...botte korrigiert mich wenn ich falsch liege...

Und ob der Beton oder der Estrich eine gewisse Restfeuchte hat ... was macht das beim Bodenbelag für einen Unterschied ?

Viele Grüße
 
opalau

opalau

Geht das nicht bei Beton genauso ?
Die üblichen Methoden funktionieren da wohl nicht. Wir bauen auch evtl. mit einer solchen Bodenplatte und der Anbieter gibt Hinweise für Fußbodenbeläge. Da gibt es ein best. Heizprogramm und eine lustige Methode mit einer auf der Platte aufgeklebten Plastikfolie.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
2Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
3Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
4Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
7Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
8Garagentür unten abdichten vor Estrich 17
9Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
10Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? 10
11Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
12Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
13Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24
14Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
15Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
16Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
17Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? 16
18Schwarze 2cm dicke Teer-Schicht statt Estrich?? 18
19Aufheizphase Estrich Fensterstellung 20
20Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49

Oben