BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe

4,50 Stern(e) 8 Votes
ares83

ares83

Kurze Frage - wie du funktioniert das eigentlich mit dem Nachweis der Jahresarbeitszahl? Ich habe den Antrag für wine Luft-Wasser-Wärmepumpe gestellt und die Bestätigung bekommen; wohnen aber auf der alp also bestimmt selbe Temperaturenbereich
Du brauchst keinen Nachweis erbringen ob sie die 4,5 wirklich erreicht hat. War zumindest letztes Jahr so. Wäre ja auch Unsinn, das erste Jahr ist ja auch nicht so aussagekräftig da so Dinge wie Aufheizprogramm mit Vorlauf Temperaturen gefahren werden die deutlich über den späteren sind.
 
G

gnika77

Du brauchst keinen Nachweis erbringen ob sie die 4,5 wirklich erreicht hat.
Es ist immer ein rechnerischer Nachweis nach VDI zu erbringen. Die in der Praxis erreichten Werte hängen zum großen Teil vom Nutzerverhalten ab und sind deshalb für die Förderung irrelevant.

Grüße Nika
 
B

Bookstar

Es ist immer ein rechnerischer Nachweis nach VDI zu erbringen. Die in der Praxis erreichten Werte hängen zum großen Teil vom Nutzerverhalten ab und sind deshalb für die Förderung irrelevant.

Grüße Nika
Und wie hast du den manipuliert? Ich hab die teuerste Inverter Novelan Wärmepumpe und schaffe ca. 4.2 rechnerisch. Wo ist der Fehler?
 
G

gnika77

Und wie hast du den manipuliert? Ich hab die teuerste Inverter Novelan Wärmepumpe und schaffe ca. 4.2 rechnerisch. Wo ist der Fehler?
Nichts manipuliert. Nur richtige Planung/Auslegung der Heizung und passende Wärmepumpe.

Nenn mir deine
NAT, VLT, Heizgrenztemperatur und Wärmepumpe-Modell, dann sage ich dir, was du anders hättest machen können, wenn überhaupt...



Grüße Nika
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Grantlhaua

ie Förderung setzt voraus, dass aber auch eine Jahresarbeitszahl von mindestens 4,5 zu erreichen. Bis März durfte diese noch mit der alten Version der VDI berechnet werden. Ab März muss diese jedoch nach der neuen VDI berechnet werden. Die neue Berechnungsmethode ist näher an der Praxis. Deshalb kommen da im allgemeinen schlechtere JAZen raus
und das hat unser Heizungsbauer mal wieder verpennt...

P.P.S Bei einer Wärmepumpe auf keinen Fall einen Heizungspuffer verbauen.
Das ist so nicht richtig. Es gibt natürlich Anwendungen, in denen ein Schichtenspeicher sinnvoll ist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 781 Themen mit insgesamt 11421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
2Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
3Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
4Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
5Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
6Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
7Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
8Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
10Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
11Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
12Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
13KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
14Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
15Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17Badheizung und Wärmepumpe 22
18Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
20Gas gegen Wärmepumpe tauschen 27

Oben