Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik?

4,40 Stern(e) 5 Votes
wrobel

wrobel

Moin

Zum Pelletkessel würde ich immer eine therm. Solaranlage wählen. In Kombi mit einem Puffer und klug gewählten Nachheizzeiten taktet da auch nichts. Ich kann mir nicht vorstellen das eine Elektrodirektheizung über Photovoltaik da sinnvoll ist. Beides auf einen Puffer aus dem auch die Warmwasser-Bereitung erfolgt.
Mit den aktuellen 35% Förderung für Biomasse, 30% für Solarthermie und der Möglichkeit KFW40 mit 24k€ Tilgungszuschuss sicher auch wirtschaftlich nicht unsinnig.

Gute Erfahrungen habe ich mit Oekofen u. Solarfocusprodukten gemacht. Lezter wird auch bei uns im Neubau verbaut.



Olli
 
B

boxandroof

was ist mit der Brauchwasserwärmepumpe gemeint ? kenn das System nicht
Eine kleine Wärmepumpe im Haus auf einem separaten Wasserspeicher, die mit Strom betrieben wird. In dem Fall macht die Pelletanlage also kein Brauchwasser, sondern ist nur zum Heizen da.

Warum schlage ich es vor? Du kannst so die Pelletheizung im Sommer aus lassen und musst dennoch den Platz für Photovoltaik nicht durch Solarthermie auf dem Dach einschränken. Dass eine normale Wärmepumpe sinnvoller ist wurde ja nun schon geschrieben.
 
Z

Zigenpeter86

@Lumpi_LE
So war es nicht gemeint. Gemeint ist nur das das Haus so oder so unterkellert wird und dort bis auf einen Hobbyraum nur lagerräume und Technik geplant sind.
Deshalb ist es nicht sehr relevant wenn die Heizung 2-4 qm mehr braucht wegen Pelletbunker oder der gleichen. Mich stört es einfach nich.
Grundwasser ist so das Problem es kommt erst nach ca 8 Meter und der Stand schwankt wohl auch. In der Nachbargemeinde gab es wohl schon Probleme mit Grundwasser Heizsystemen deswegen.

@boxandroof
Kamin wird immer nötig sein wegen eines geplanten Kamin im Wohnzimmer.

reicht den im Sommer die Leistung einer Photovoltaik um den bedarf eine Wärmepumpe abzudecken? oder muss hier auch noch zugekauft werden.
 
L

Lumpi_LE

Die Tage an denen es nicht reicht kann ich an einer Hand abzählen. Warmwasser Bereitung muss dafür natürlich in den Tag gelegt werden.
Bei uns gab es letztes Jahr 2 Tage (März bis Oktober) an denen es den ganzen Tag so schwere Unwetter und Regenfälle gab, dass nicht genug Sonne für die Warmwasser-Bereitung ankam.
Relevant ist das aber eher nicht - das sind ca. 0,40-0,50 Euro Verlust im Jahr.
 
Z

Zigenpeter86

wie viel KW Photovoltaik ist dann installiert ? mit Speicher ?
und welche Leistung hat die Wärmepumpe

Wie viel Puffer wurde damit gefüllt bzw. Wie viel Personen sind im Haushalt ?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26756 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
8Photovoltaik für Warmwasser 26
9Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
10Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
11Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
12Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 255
13Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
15Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
16Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 231
17Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
18Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
19Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 12144
20Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220

Oben