Wie teuer darf die Immobilie sein?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

Ich hatte damals nach dem Studium bei der Jobsuche auch Stellen im ÖD durchforstet. Beamter zu sein hat ja schon so seine Vorteile/Reize. War in der Ausschreibung jedenfalls „nur“ ein Bachelor gefordert, wäre A10 so ziemlich das Maximum zum Einstieg gewesen. Ist natürlich viel zu wenig bei meinem Studienfach und im Vergleich dazu, was die Industrie stattdessen bietet. Unter A13 hätte sich das nicht gelohnt und dafür war leider immer Master/Diplom gefordert.
Welche Reize ?
 
Y

Ybias78

Wahrscheinlich:
A) sogut wie unkündbar
B) langsames Arbeiten/ kein Stress (Ämter) -> habe das Gefühl das der Fotokopierer da sogar langsamer Fotokopien macht
C) keine Rentenbeiträge
D) Geld zum 01. des Monats (im voraus)
E) nach 5 Jahren Arbeit mind. 1.500 € Pansionsansprüche

Nein, ich bin kein Beamter. Will auch nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Wahrscheinlich:
A) sogut wie unkündbar
B) langsames Arbeiten/ kein Stress (Ämter) -> habe das Gefühl das der Fotokopierer da sogar langsamer Fotokopien macht
C) keine Rentenbeiträge
D) Geld zum 01. des Monats (im voraus)
E) nach 5 Jahren Arbeit mind. 1.500 € Pansionsansprüche

Nein, ich bin kein Beamter. Will auch nicht werden.
ja gut , dann muss man sich damit abfinden das hier das Leistungsprinzip ausgehebelt wird . Habe mich innerhalb paar Jahre hochgeschlafen in dem Unternehmen
 
Tassimat

Tassimat

Ich halte das Vorhaben hier auch für nicht machbar. Zuminest nicht als Neubau, unabhängig ob frei stehend oder als Doppelhaushälfte (siehe anderer Thread). Bestandsimmobilie wäre machbar, oder ETW. Auf jeden Fall fehlt das zweite Einkommen. Bis es soweit ist (und die Kinderplanung abgeschlossen ist, sonst bricht das ja wieder weg) sparen sparen sparen.

Vielleicht muss man aber auch erstmal selbst herausfinden, was alles kostet und was möglich ist:

@Pasha99 Schau dir die Preise nach schönen Bestandsimmobilien an, rechne großzügig die Renovierung oben drauf und schau mal bei welchem Endpreis du landest. Ganz pauschal behaupte ich, ein Neubau ist immer teurer, als eine normale bzw. einfache Bestandsimmobilie + Renovierung. Mit dem Expose des Hauses + dem Renovierungsplan gehst du zu deiner Hausbank oder einem Vermittler und beredest das mal im persönlichen Gespräch. Die werden dir die maximale Finanzierungssumme schon nennen können. Aber bitte nicht direkt mit einem Haus starten, das eine Kernsanierung nötig hätte. Nimm mal etwas, das so 10 Jahre alt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69689 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie teuer darf die Immobilie sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? 21
2Kauf + Renovierung von altem Haus: Pro und Contra?? 22
3Heizkörper im Neubau? 13
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
7Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
8Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
9Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
10Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
11Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
12Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
13Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
14BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
15Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
16Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
17Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
18Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
19Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12
20Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26

Oben