Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben

4,90 Stern(e) 11 Votes
E

Escroda

Aber die Frage der Grundstücksteilung ist jedoch noch offen.
Nicht nur die.
- angestrebte Wohnfläche
- Geschossigkeit
- Dachneigung
- Dachgeschossausbau
- Gauben, Zwerchgiebel
- Erker
- Wintergarten
- Terrasse
- Balkon
- Gartenhaus
- Budget
Nicht nur sinnvoll, sondern IMHO absolut notwendig ist, dass jeder eine Liste mit seinen Wünschen und Ansprüchen erstellt, mit Kategorisierung "Must-Have", "Nice-To-Have" und "No-Go" und man sich dann zusammensetzt, um herauszufinden, ob es überhaupt eine Lösung geben kann und wie viel Kompromissbereitschaft besteht. Und dann muss man einen Planer finden, der das Ergebnis auch genehmigungsfähig umsetzt, was nochmals ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft verlangt.

Ohne Infos, keine Hilfe. Und wenn Dein Baupartner mit seinen Vorstellungen so scheibchenweise daherkommt, wie es hier den Anschein hat, wird es Zeit, sich nach einem neuen Baupartner umzusehen.
 
M

musik_de

Du baust zwei Einzelgarage mit Freistellplätzen abwechselnd gestellt, und der Baupartner kriegt keine ???; auch sein Weg soll erst ab der Grenze auf seinem Grund sein ???
Auf meiner Seite des Grundstücks wird eine Garage und ein Stellplatz für den Nachbarn vorgeschlagen ops:


Nicht nur die.
Escroda schrieb:
- angestrebte Wohnfläche
- Geschossigkeit
- Dachneigung
- Dachgeschossausbau
- Gauben, Zwerchgiebel
- Erker
- Wintergarten
- Terrasse
- Balkon
- Gartenhaus
- Budget
Wir haben darüber diskutiert und bezüglich des Hauses haben wir eine Art Vereinbarung.

Die größte Herausforderung besteht darin, das Grundstücks gerecht zu teilen, da eine vorläufige Grundstücks Teil des Kaufvertrags sein muss. Für mich ist das Wichtigste:
1. in der Lage sein, mindestens 150 qm zu bauen 2. 1 Garage und 1 Stellplatz zu bauen
3. habe so viel wie möglich Südseite
4. Die Eckseite war auch nach unserem Geschmack, aber ich kann hier Kompromisse eingehen.
5. so wenig wie möglich gemeinsame Dinge mit dem Nachbarn.

das problem leitet sich vom baufenster ab, der keine geradlinige teilung zulässt.
 
M

musik_de

Ich sag mal so: Wenn er nicht die Sonnenseite des Lebens...äh, des Gartens geniessen will (das ist ja eigentlich der Grund, warum die Idee der im Plan vertikalen Trennung favorisiert wird: damit jeder eine Südterrasse bekommt) dann trennt doch anders herum:

Anhang anzeigen 52215
Ich kann dies sicherlich vorschlagen, bin mir aber nicht sicher, ob der Bau-Partner dies akzeptieren wird.
 
Y

ypg

Ich kann dies sicherlich vorschlagen, bin mir aber nicht sicher, ob der Bau-Partner dies akzeptieren wird.
Ich weiß nicht, was Du damit sagen willst.
Du musst meinen Vorschlag nicht kaufen noch Deinen Baupartner heiraten. Ihr solltet Euch beide mal zusammen an einen Tisch setzen und alle Optionen durchspielen. Wer sich hier wie eine Mimose verhält oder Ansprüche hegt, die nicht durchführbar sind, kann dann ja das Zimmer verlassen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
2keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
4Die Baupartner Gensingen 11
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
19Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben