Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ?

4,90 Stern(e) 16 Votes
OWLer

OWLer

Warum so einen Bohei um so etwas? Neid? Missgunst? Er kriegt 7%. Das war klar und unstrittig. Die bekommt er nun-und der Rest geht uns nichts an.
Nunja, ich als Steuerzahler bin auch of meine persönliche Optimierung aus. Aber Geschäftsmodelle, die auf systematischer Schwarzarbeit basieren, bin ich doch kritisch gegenüber eingestellt. Gerade jetzt mit den ganzen Hilfsprogrammen der Corona-Krise, habe ich doch keine Lust solche Zeitgenossen mit durchzuschleifen.
 
schubert79

schubert79

Vielleicht lebt er grad in Scheidung, kurz vor der Pleite oder sonst was...gibt viele Gründe, warum er Geld ins Cash haben will. Würde ich nicht machen. Zahl die 20 Teu und gut ist!
 
Wolkensieben

Wolkensieben

Ja gut dann müsste ihm aber doch erst mal einer drauf kommen und wer sollte das sein ?
Und wenn’s nicht im notarvertrag steht kann er immer noch behaupten er hätte das betreffende Haus letztendlich ja gar nicht vermittelt
Unser Staat darf jederzeit die Konten einsehen und deren Geldflüsse.

Beim Finanzamt wissen ganz genau, was ein Gastronom einkauft und ob das zu den Verkäufen passt. Die Steuerprüfung kommt ziemlich sicher nach genau drei Jahren.
Wenn sie den Dönermann überführen können wegen ein paar Euro fuffzig, dann ist der Makler ein Klacks.

Und ich bin mir sicher, dass die eine Extra Abteilung für Makler haben, sie können jedes Objekt welches verkauft wurde identifizieren und den Makler dem Objekt zuordnen.

Und wenn sie da nichts finden, können sie den Käufer durchleuchten und sollte da ein Betrag abgehoben worden oder geflossen sein, der einer Provisionshöhe entspricht, bekommt man Post.

In dem Fall mit der gesparten Steuer oder Barzahlung machen sich beide des Steuerbetrugs schuldig.

Würde ganz gelassen abwarten und die Provision überweisen, wenn man der Meinung ist dass er sie verdient hat.
 
S

Snowy36

Unser Staat darf jederzeit die Konten einsehen und deren Geldflüsse.

Beim Finanzamt wissen ganz genau, was ein Gastronom einkauft und ob das zu den Verkäufen passt. Die Steuerprüfung kommt ziemlich sicher nach genau drei Jahren.
Wenn sie den Dönermann überführen können wegen ein paar Euro fuffzig, dann ist der Makler ein Klacks.

Und ich bin mir sicher, dass die eine Extra Abteilung für Makler haben, sie können jedes Objekt welches verkauft wurde identifizieren und den Makler dem Objekt zuordnen.

Und wenn sie da nichts finden, können sie den Käufer durchleuchten und sollte da ein Betrag abgehoben worden oder geflossen sein, der einer Provisionshöhe entspricht, bekommt man Post.

In dem Fall mit der gesparten Steuer oder Barzahlung machen sich beide des Steuerbetrugs schuldig.

Würde ganz gelassen abwarten und die Provision überweisen, wenn man der Meinung ist dass er sie verdient hat.
Ist das eine Vermutung dass das so läuft oder weißt du das ? Hätte mich immer schon interessiert ...
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99245 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
4Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
5Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
6Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
7Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21

Oben