Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
P

pagoni2020

Daraus schließe ich, dass die Entscheidung nicht einfach ist und von den Rahmenbedingungen abhängt.
Überwiegend wird sie wohl auch von Deinen Präferenzen abhängen. Du kannst tagelang lesen und am Ende wirst Du feststellen, der Diesel seinen Diesel empfiehlt und der Benziner seinen Benziner. Am Ende haben sie Alle recht, denn das Auto bringt sie von A nach B.
Genauso ist es mit der Heizung, sie machen alle warm und jede hat Vor- und Nachteile.
Die Frage ist eher, was entspricht Deinen Anforderungen am ehesten, bist Du ein Typ, der nix damit zu tun habenm will oder sich eher auch etwas tiefgreifender damit beschäftigt etc.
Der Vorschlag mit dem Gasanschluss war jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Natürlich war das Ebnrst, dessen bin ich mir ganz sicher, denn hier findest Du viele Nutzer, die damit zuverlässig, günstig und komfortabel heizen, das sind Umstände, die nicht jedem Wärmepumpenbesitzer beschieden sind :D .
vielleicht. hast aber eine bevorzugte Technik, dann findest Du dazu auch die passenden Befürworter und Helfer, die gibt es für jede Heiztechnik.
Hinweis: "Links" sind hier verboten, gibt Mecker.
 
N

nordanney

Wärmepumpen sind immer noch sehr teuer und oft fehleranfällig.
Dafür ist die Wärmepumpe aktuell der meistverbaute Wärmeerzeuger in Deutschland. Für eine teure und fehleranfällige Technik gar nicht schlecht.

@TE: Hör nicht auf Bookstar. Der ist einfach von seiner eigenen (schlecht konzipierten) Wärmepumpe-Heizung angepisst ;-)
 
N

nordanney

Warum sollte ein Prinzip/Technik, die seit Jahrzehnten in der Klimatechnik (bei Klimaanlagen) angewandt wird, plötzlich nicht mehr solide sein?
Weil die Technik, die seit über 100 Jahren serienmäßig angewendet wird, halt noch immer nicht richtig funktioniert. Deshalb wird sie auch auf z.B. Wäschetrockner und Kfz übertragen, um noch mehr Testfelder zu haben.
Und die seit Mitte der 90er Jahre in Europa verbaute Anzahl von rd. 14 Mio. Geräten (nur Heizungen) reicht auch nicht aus, um endlich die ganzen Fehler der Heizungsbauer auszumerzen...
So ist das halt mit unsinnigen technologischen Spielereien. Nur Marketinggeschwätz, sonst nix.
*Ironie aus*
 
N

netuser

Dann eine Modulirende wo bafa fähig ist.

Also einen cop von 4.0 hat
BaFa fordert mind > 4.5 !?

Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten wäre nach dem heutigen Stand der Technik bzw. den Fördermöglichkeiten wohl die Luft-Wasser-Wärmepumpe der Gewinner!
Und 140 qm bekommen auch die kleinen bereits sicherlich gut warm. Zumal diese wie gesagt von Jahr zu Jahr effizienter werden und jetzt da sind wo Sole-Wasser-Wärmepumpe eben auch vor 5-10 Jahren waren.

Vom Prinzip her bin ich schon seit 20 Jahren Fan der Sole-Wasser-Wärmepumpe, habe mich für das aktuelle Haus jedoch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe überzeugen lassen. Siehe o.g. Pro-Argumente.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich Grundwasser-/Sole-/luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
2KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
3Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
4Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
5Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17
6Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
9Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
10Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
11Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
15Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
16Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
19Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15

Oben