Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?

5,00 Stern(e) 13 Votes
B

borxx

Ich habe das System verstanden ;) Bei uns waren mehrmals 2 Tilgungswechsel oder 5% Sondertilgung "kostenfrei" eingepreist.

Nur ein Beispiel:
Heißt zu Beginn 3% (Anfangs-)Tilgung, Kind kommt Tilgung runter auf 2% und wenn alles eingeschliffen ist wieder auf 4%... In Zahlen ohne Zinsen: 400k Kredit, Beginn 1200€ - 14,4k€/Jahr Tilgung, runter auf 800€ - 9,6k€/Jahr Tilgung, Rauf auf 1600€ - 19,2k€/Jahr Tilgung

Alternative 2% Tilgung und jedes Jahr 5% Sondertilgung Möglichkeit. Dauerhaft eine Tilgung von 800€ - 9,6k€/Jahr und bis zu 20k€ Sondertilgung/Jahr, die ich aber jedes Jahr neu entscheiden kann und auch mal eine Prämie , Schenkung reinpacken kann und bis dahin unterjährig das Geld als Puffer verfügbar hätte.

Muss jeder selbst entscheiden aber ich sehe hier keinen Vorteil des Tilgungswechsels außer der nicht notwendigen Selbstdisziplin beim Ansparen.
 
kati1337

kati1337

- Kinder: Sie als Hauptverdienerin fällt erstmal aus - dann wird das Geld ganz schön knapp werden.
Weißt du, wir leben ja in 2022 und nicht mehr in 1950, daher gibt's ja bei den jungen Leuten heut so ganz FANCY Modelle wo die HauptverdienerIN weiter arbeiten geht und der Papa erst mal ein Jahr Elternzeit nimmt. :eek: :rolleyes:
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei das ja nicht nur vom Willen abhängt. Papa gibt eben keine Milch und das mit Abpumpen und Flasche hat bei unserer nicht so gut funktioniert. Die wollte immer das Original statt Attrappe ;)
 
T

Tobibi

Ich habe das System verstanden ;) Bei uns waren mehrmals 2 Tilgungswechsel oder 5% Sondertilgung "kostenfrei" eingepreist.

Nur ein Beispiel:
Heißt zu Beginn 3% (Anfangs-)Tilgung, Kind kommt Tilgung runter auf 2% und wenn alles eingeschliffen ist wieder auf 4%... In Zahlen ohne Zinsen: 400k Kredit, Beginn 1200€ - 14,4k€/Jahr Tilgung, runter auf 800€ - 9,6k€/Jahr Tilgung, Rauf auf 1600€ - 19,2k€/Jahr Tilgung

Alternative 2% Tilgung und jedes Jahr 5% Sondertilgung Möglichkeit. Dauerhaft eine Tilgung von 800€ - 9,6k€/Jahr und bis zu 20k€ Sondertilgung/Jahr, die ich aber jedes Jahr neu entscheiden kann und auch mal eine Prämie , Schenkung reinpacken kann und bis dahin unterjährig das Geld als Puffer verfügbar hätte.

Muss jeder selbst entscheiden aber ich sehe hier keinen Vorteil des Tilgungswechsels außer der nicht notwendigen Selbstdisziplin beim Ansparen.
ALso ich bin auch kein Freund dem Konzept, die Tilgung ständig rauf / runter. Was passiert denn wenn aus anderen Gründen als Kinderen entweder die Einnahmen weniger werden oder Ausgaben steigen. Oder wenn man´s dann mit der niedrigen Rate ganz gemütlich findet? Ich finde das ist nicht gut für die Diziplin.
Wir haben die Rate so gewählt dass wir uns relativ sicher sind, die "immer" zu schaffen, aber halt auch mit ner vernünftigen Tilgung. Darüber hinaus machen wir Sondertilgungen.
 
P

Prager91

Weißt du, wir leben ja in 2022 und nicht mehr in 1950, daher gibt's ja bei den jungen Leuten heut so ganz FANCY Modelle wo die HauptverdienerIN weiter arbeiten geht und der Papa erst mal ein Jahr Elternzeit nimmt. :eek: :rolleyes:
Richtig, aber ändert halt nichts daran, dass in 95% der Fällen weiterhin die Mutter zu Hause bleibt :D Ich gehe eben hier mal von dem "Normalo" aus :D
 
Yaso2.0

Yaso2.0

ALso ich bin auch kein Freund dem Konzept, die Tilgung ständig rauf / runter. Was passiert denn wenn aus anderen Gründen als Kinderen entweder die Einnahmen weniger werden oder Ausgaben steigen.
Ständig rauf und runter wohl weniger..

Ich finde es absolut sinnvoll, so hoch wie möglich zu tilgen, solange es geht. Dann Tilgung runter für ein paar Jahre und wenn sich die Situation gesetzt hat, ob und wie viel man wieder arbeitet, passt man das ganze an.

Wir haben es auch so gemacht und sogar Sondertilgung geleistet, wenns möglich war.

Wer keine Disziplin zum sparen hat, hat sie mMn, auch unabhängig von der Rate nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus finanziell machbar bei etwa 5.000 netto?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 39369
2Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 9117
3Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215
4Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
5Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? - Seite 321
6Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie 19
7Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
8Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
9Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen - Seite 315
10Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 346
11Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
12Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
13Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich - Seite 214
14Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
15Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
16Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
17Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 3107
18Passt meine Rate zum Gehalt? - Seite 638
19Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank - Seite 316
20Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51

Oben