Haus vor Ehe gekauft und nun Scheidung - Welche Möglichkeiten?

4,70 Stern(e) 11 Votes
A

Arauki11

Ich verstehe aber nicht ganz den vergleich mit deinem Nachbarn? Ich bin der letzte der jemanden nachspioniert.
Nein, das wollte ich Dir damit nicht unterjubeln, sondern lediglich ausdrücken, dass man dann ja evtl. wissen muss, ob dieser oder ein anderer Mensch als Partner eingezogen ist. Gerade hatte ich Besuch von nebenan und da höre ich, dass genau das dort gerade ein großes Thema sei. Wohnt er nun drin der Neue oder nicht. Und genau solche Dinge wollte ich dann nicht erfahren/erfragen müssen, sondern wollte dies vorher schon völlig klar geregelt haben, ob da Jemand einzieht oder nicht und mein unabhängiges Leben alleine führen.
Wenn ein anderer Mann in "meinem" Haus wohnt und dort vlt. auch Dinge tut, die mir gar nicht gefallen, da kann so etwas schon ein Thema werden.
Ich kann Dir nur meine Meinung sagen und die ist: Klare wirtschaftlich Trennung und Freiheit in Entscheidungen für beide Parteien
 
Y

ypg

Ich will einen Mittelweg eingehen und versuchen es allen irgendwie Recht zu machen.
Vergesse aber ganz bestimmt nicht, dass ich noch ca. 50 Jahre weiterleben muss und mir jetzt nicht alles "wegnehmen" lasse.
Ich denke, ein Mittelweg wird keinem gerecht. Aber Toleranz und Weitblick mit einigen Prisen Vernunft und Liebe kann nicht schaden, um eine entspannte Atmosphäre für alle zu schaffen.
Ich bin überglücklich, dass sie nun einen neuen Partner hat und hoffe für sie, das es ewig hält.
Gönnen! Wenn jeder dem anderen Gutes gönnt und sich selbst etwas zurück nehmen, dann sollte es allen gut gehen. Dann sollte sich jeder respektiert fühlen. Deine Einstellung ist sehr gut und vorbildlich.
Ihr macht das schon !
dass erstmal beide nach der Scheidung Eigentümer und Kreditnehmer bleiben können.
Das mag für das erste das beste sein. Dennoch..
was auch immer ihr verhandelt, macht es so ausführlich wie möglich.
Wer zahlt welche Rate vom Haus, wer welche Mietentschädigung, was passiert wenn neuer Partner mit einzieht, wer zahlt Reparaturen (eine alleinerziehende Frau kann weder Haus noch Garten ausreichend instand halten ) Wer bekommt den Wertgewinn. Wann wird verkauft und noch viel mehr
.. muss man wohl erwähnen, dass irgendwann der neue Freund Deiner Ex-Frau hier supernett eine Frage stellt, dass er quasi durch seine Miete das Haus seiner Freundin und Ex-Mann abbezahlt und er irgendwie auf Dauer schon ganz gern auch vom gemeinsamen Haus mit seiner Freundin und den Patchworkkindern sprechen möchte, wenn er denn auch schon bezahlt.
Nichts für ungut. Nur irgendwann, irgendwann nach der Scheidung, nach einigen Monaten oder Jahren sollte man auch das Eigentum, also das Haus nicht nur wirtschaftlich, sondern auch juristisch trennen.
Darauf solltest Du Dich einstellen.
 
A

Altai

Ich glaube auch, dass man das gemeinsame Eigentum am Haus trennen sollte. Das wird nur eine ewige Quelle von Streit und Problemen. Du solltest das Haus loslassen können, die mental Load abwerfen, die damit zusammen hängt. Am besten kommst du so weit, dass es dich nicht berührt, welcher neue Partner da lebt und was er tut.

Man kann ja als Ziel setzen, eine Lösung zu finden, wie sie das Haus übernehmen kann, auch wenn sie dich derzeit nicht auszahlen kann. Mir würde nur einfallen, dass sie die Hälfte abkauft, du aber die Zahlung irgendwie stundest. Geht bestimmt besser.
Kann sie denn die Raten an die Bank aufbringen?
 
N

nordanney

Man kann ja als Ziel setzen, eine Lösung zu finden, wie sie das Haus übernehmen kann, auch wenn sie dich derzeit nicht auszahlen kann. Mir würde nur einfallen, dass sie die Hälfte abkauft, du aber die Zahlung irgendwie stundest. Geht bestimmt besser.
Kann sie denn die Raten an die Bank aufbringen?
Es ist auch kein Beinbruch, das Haus zu verkaufen und die Ex zieht mit den Kindern um. Auch woanders haben sie ein schönes Zuhause (ggf. mit dem neuen Partner der Ex).
Ein Haus sind nur Steine. Ein Zuhause wird es durch die Personen und Liebe darin - das ist nicht an einen konkreten Ort gebunden (boah, das schicke ich an den ÖR für den nächsten Rosamunde Pilcher Film…)
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen
Oben