B
buttyhome
Wahrscheinlich hast Du Recht. Das sagt ja auch weitestgehend die Architektin so, und die hat natürlich die Erfahrung im Gegensatz zu mir. Meine Gründe waren:Ich verstehe leider nicht, was Dich zu dieser Idee animiert? Ich sehe dadurch nur Nachteile. Erstmal ist die Frage, ob so viel Platz wirklich nötig ist? Dann ist mehr oder weniger der Garten pfutsch. Die Erdarbeiten mit entsprechenden Kosten + dem Geschoss im Hang sind auch nicht gerade, was man sich als erstes wünscht.
- der Garten hinten raus geht noch deutlich weiter und somit macht das keinen relevanten Unterschied, man gewinnt aber vor dem Haus, der Seite der Abendsonne noch einen schönen Sitzplatz. Oben am Hang gäbe es aber auch noch Abendsonne, somit nur ein relatives Argument.
- wenn das Haus von sich aus etwas höher steht habe ich die Hoffnung, aus dem Obergeschoss über das Dach des Nachbarn gegenüber sehen zu können
- ich kann mir vorstellen, dass das Denkmalamt strenger ist, um so näher man am Denkmal baut
Und mit dem Rest hast natürlich Du starke Argumente! Ich habe keine Ahnung, was die Erdarbeiten kosten. Auto / Mülltonnen kann ich ja links vom Haus positionieren, so dass der Hof trotzdem etwas frei bleibt.
Genau für solche wichtigen Ideen veröffentliche ich mein Projekt bereits zu dieser frühen Phase. Noch ist alles flexibel.