Licht im Haus hat mehrere Funktionen.
@ypg hat das ja ganz zu Beginn schon beschrieben.
Mache Dir Gedanken wofür Du Licht in welchem Raum an welcher Stelle brauchst. Wenn Du im Winter am Spätnachmittag, wenn es schon dunkel ist staubsaugen willst, brauchst Du ein anderes Licht, als wenn Du Dich in einen Sessel zum Lesen setzt. Deine Deckeneinbauleuchten werden das Haus rein funktional ganz gut erleuchten können. Rechne damit, dass Du für nicht-funktionale Anforderungen weitere Leuchtquellen haben willst und plane entsprechend viele Brennstellen / Steckdosen ein.
Bei funktionalem Licht sind eine neutrale Lichtfarbe und ein gleichmäßiges Abstrahlverhalten (flood statt spot) sinnvoll. Zudem würde ich in jedem Fall auf eine PWM-freie Ansteuerung achten (Pulsweitenmodulation --> führt zu einem unangenehmen Flackern, insbesondere beim Reduzieren der Helligkeit).
Die Deckeneinbauleuchten sind eine von vielen Designvarianten um Leuchten unterzubringen. Wenn das Deiner optischen Präferenz gefällt: go for it.