Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peter_H_

Besonders schwer finde ich die Platzierung für die Pendellleuchte auszuwählen obwohl noch kein Tisch ausgewählt ist. Ich glaube die Platzierung mittig in den Wohn-/Essbereich passt als solcher.
Ich habe das so gelöst indem über der mitte des Tischs ein Auslass ist an dem mittlerweile eine lange LED leuchte, in Form eines Balkens hängt.
 
G

goldfisch138

Ich habe das so gelöst indem über der mitte des Tischs ein Auslass ist an dem mittlerweile eine lange LED leuchte, in Form eines Balkens hängt.
Nun hab ich das Problem, dass die Mitte des Tisches gleichzeitig die Mitte der Dielenwand Richtung Wohn Essbereich ist und bei geeignet er Länge der Durchgang in die Küche „versperrt“ werden würde. Mal sehen wie ich das am besten löse.

Wenn Du nur Spots siehst, dann ist Dein Google kaputt oder der Anwender guckt immer gleiches an.
Es ist nie schlimm zu fragen, aber manchmal liegt man eben auch völlig falsch - dann wird das hier auch hier klar definiert.
Ich vertrage die ehrliche Meinung, bin nicht aus Zucker. Wenn ich keine Beratung brauchen würde, dann hätte ich den Beitrag nicht erstellt. Der Grundriss ist mit 100m2 ausreichend, wobei ich den Tisch aktuell noch nicht ideal eingeplant habe…
 
G

goldfisch138

In 230V wüsste ich da gerade nichts, bei 24V Spots gibt es welche das ganze 24V Spot Thema ist aber etwas nieschiger. Alternativ gibt es noch DALI. Außerdem gibt es Spots die bei geringerer helligkeit warmweiß sind und bei hoher kaltweiß.
DALI ist meine ich im Gespräch? Was ist der Vorteil davon? Ich bin vermutlich trotzdem an die Lampen gebunden bzw. muss hier prüfen welche Möglichkeiten es gibt das Leuchtmittel zu dimmen oder?
 
M

Molybdean

DALI ist meine ich im Gespräch? Was ist der Vorteil davon? Ich bin vermutlich trotzdem an die Lampen gebunden bzw. muss hier prüfen welche Möglichkeiten es gibt das Leuchtmittel zu dimmen oder?
Grundsätzlich: wenn du das nicht selber machst mach das wo dein Systemintegrator/Elektriker auch Erfahrung hat. Das ganze ist nicht gerade kompliziert aber sehr komplex. Da braucht man einen gewissen gesamtüberblick.

DALI verbindet quasi die gute dimmbarkeit von DC Lampen mit der unproblematischen Verkabelung von 230V

Dafür hast du aber viele dezentrale Dimmer/EVG.

Bei DALI hast du meistens komplette Lampen/ Beleuchtungselemente und musst nicht die passende Lampe zum passenden Leuchtmittel auswählen.
 
11ant

11ant

Ich sage mal so: Ich baue mein erstes Haus und sehe viel im Internet.
Ich sage es mal so: die Kohle, die Du im ersten Haus verballerst, verschiebt Dein zweites nach hinten.
Ich möchte es gemütlich haben und habe vielleicht auch etwas Angst, die Ausleuchtung zu gering zu planen. [/] Besonders schwer finde ich die Platzierung für die Pendellleuchte auszuwählen obwohl noch kein Tisch ausgewählt ist. Ich glaube die Platzierung mittig in den Wohn-/Essbereich passt als solcher.
Ich käme nicht auf die Idee, Lampenpositionen als Nägel zu benutzen, mit denen ich meine möglichen Möblierungen fixierte. Also immer schön vorsichtig sein, was die Dosierung von Spots anbelangt.
 
G

goldfisch138

Ich käme nicht auf die Idee, Lampenpositionen als Nägel zu benutzen, mit denen ich meine möglichen Möblierungen fixierte. Also immer schön vorsichtig sein, was die Dosierung von Spots anbelangt.
Ja gut das wäre ja auch fahrlässig, allerdings ist es im Rohbau eben so, dass die Dosen gebohrt werden bevor die Rigips Decke festgeschraubt wird auf die Installationsebene. Also eine grobe Fixierung sollte schon sein.
Du sprichst die Dosierung an, wie wäre diese denn deiner Meinung nach korrekt pro Raum/Zimmer?
 
Zuletzt aktualisiert 23.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 804 Themen mit insgesamt 13314 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lampen anbringen 11
2Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
3Aufpreis hochwertige Lampen notwendig? 21
4Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31

Oben