Das sichtbare ist im Bereich ~100 Hz, empfindliche Augen schaffen das bis ~400Hz.
100Hz PWM ist ziemlich üblich bei schlecht gedimmten LED, oft auch weit darunter.
Wo würdest Du denn den Spot platzieren?
Wenn Du Dir Deckeneinbauleuchten und Leuchtmittel anguckst, wirst Du eine Angabe zum Abstrahlwinkel bekommen. Dieser bestimmt dann gemeinsam mit dem Abstand Deck - Boden die ausgeleuchtete Fläche auf dem Boden. Wir haben Leuchten von Luxvenum und Ansorg an manchen Stellen in die Decke eingebaut. Auf der Seite des letzteren Herstellers findest Du sehr gute technische Zeichnungen, die Dir dabei helfen Abstrahlwinkel, Ausleuchtungsbereich und Lichtmenge bei welcher Leistung einzuschätzen. Mache nicht denselben Fehler wie ich den anfangs machte und denke "viel hilft viel, ich kann ja dimmen".
Denke auch daran, dass es Einbauleuchten gibt, die über ein Design verfügen, das das Ausrichten des Lichtes außerhalb der "Senklotlinie" erlaubt.