Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. V

    Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 16 Votes

    Hallo zusammen, anbei noch ein Update. Ich hatte am Wochenende mal nichts vor und habe mich komplett mit der Wärmepumpe und der Warmwasser-Wärmepumpe befasst. Wir haben ja keine Wartung gebucht. Ich habe jetzt einen Enthalpie Wärmetauscher für die Proxxon bestellt, dieser gibt wohl Feuchtigkeit...
  3. V

    Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 16 Votes

    ja einfach die Sicherung abstellen dann zwischen das Kabel ne Steckdose bauen und n Stecker und dann die funksteckdosendazwischen. Da laufen ja nicht viele Watt drüber das passt alles. Angaben ohne Gewähr :)
  4. V

    Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 16 Votes

    Ich habe inzwischen funksteckdosen von Tapo über Amazon gekauft und steure damit sowohl die Warmwasser Wärmepumpe als auch die Zirkulation. Nach langem hin und her probieren und schauen dass morgens beim duschen warmes Wasser da ist sieht mein Zeitplan aus wie im Anhang. Ich möchte noch sagen...
  5. V

    Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 16 Votes

    Hi, das Tropfen wurde inzwischen behoben. Der Verbrauch ist geblieben. Im Nachgang muss man sagen klar man hat sich durch die ganzen Marketing Folien blenden lassen. Ist doch klar dass bei draußen 3 Grad man komplett Strom zuheizen muss um Wärme zu bekommen. Ich ärgere mich nur weil es damals...
  6. V

    Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 16 Votes

    Hi Tomtom, das lässt sich von Haus aus nicht einstellen. Die Heizung Warmwasser springt an, wenn eine Temperatur unterschritten wird. Im Sommer optimiere ich das selbst durch meine Photovoltaik Anlage und Zeitsteuerung. Mit Warmwasser hab ich auch eigentlich kein Problem.
  7. V

    Proxon FWT Heizung - Große Probleme 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, ich habe auch diese Anlage von Proxon Zimmermann und bei uns tropft Kondenswasser seit 5 Jahren aus der Wärmepumpe. Die Servicetechniker sind an Unfähigkeit nicht zu überbieten. Solltest du eine Klage wegen Täuschung beim Verksuf anstreben würdest du wohl gewinnen. Das Ding ist der reinste...
  8. V

    Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 16 Votes

    Im Anhang sieht man was passiert wenn man zB morgens die Anlage anschaltet bei Außentemperatur 3 Grad. Innen 21 Grad, Soll 22.5 Grad. Die Wärmepumpe heizt mit ca 4 KW.
  9. V

    Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? 4,70 Stern(e) 16 Votes

    Hallo zusammen, wir haben vor ca 5 Jahren mit Bien-Zenker ein Haus gebaut. Ca 145m2 Wohnfläche und mit einer Lüftungsanlage / Wärmepumpe mit Warmwasser-Wärmepumpe von Proxon Zimmermann. Die Anlage hatte Anfangs ein paar Defekte, Sicherungen wurden überbrückt und aus der Anlage tropfte quasi...
  10. V

    Hilfe - Mauer blüht aus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Foto
  11. V

    Hilfe - Mauer blüht aus 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich habe zum Nachbargrundstück eine Stützmauer aus Schalsteinen erstellt und mit Beton gefüllt. Hintendran ist Noppenfolie und vorne habe ich sie verputzt mit Netzen. Danach habe ich Außenfarbe braun aufgetragen. Leider blüht das Teil total aus und es sieht nicht schön aus. Hat...
  12. V

    Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen ich kann auch inzwischen was über das Thema sagen denn wir haben die Luft-luftwärmepumpe auch gekauft und mit einem KfW 55ger Haus in Betrieb genommen. Die Luftfeuchtigkeit ist bei uns zwischen 35 und 45 Prozent, somit absolut im grünen Bereich, wir merken hier keinen Unterschied...
  13. V

    Trockenmauer Kalksteinen errichten - Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich will halt wissen wie man es richtig macht bevor ich beginne
  14. V

    Trockenmauer Kalksteinen errichten - Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Keiner kann mir helfen?
  15. V

    Trockenmauer Kalksteinen errichten - Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich will eine 80cm hohe Trockenmauer aus Kalksteinen errichten, die Steine sind "urig" also komplett unbehandelt so dass ich sie zuerst noch mit dem Hammer etwas bearbeiten muss. Nun habe ich unten schon ein Fundament aus Beton vorbereitet. Als Grundlage habe ich eine betonierte...
  16. V

    Zeitschaltuhr für Warmwasser-Wärmepumpe 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Guten Tag, ich habe eine kurze Frage und würde mich über eine Antwort sehr freuen. Wir haben die Lüftungsheizung mit Warmwasser-Wärmepumpe eingebaut. Nun springt die Warmwasseraufbereitung abends nach dem Waschen und morgens nach dem Duschen an. Also dann wenn keine sonne scheint - wir betreiben...
  17. V

    Zwecks Terrasse tiefer ausgeschachtet als erlaubt 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Genuegt es denn nicht wenn ich bis zur erlaubten Höhe stuetzsteine setze?
  18. V

    Zwecks Terrasse tiefer ausgeschachtet als erlaubt 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich baue an einem kleinen Hang und habe um eine gerade Terrasse zu bekommen statt 1m wie im Bebauungsplan beschrieben, 2m tief für die Terrasse ausgeschachtet. Mit welchen Konsequenzen muss ich nun rechnen? Reicht es wenn der Nachbar neben mir nicht so tief ausschachtet wenn ich...
  19. V

    Erdkabel für Strom im Garten verlegen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    hat jemand eine Antwort für mich? Danke euch
  20. V

    Grundrissbewertung Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hi, da du die Garage direkt ans Haus baust und diese in der Regel günstiger ist als Wohnfläche im Haus könntest du überlegen die Garage zu vergrößern und dort einen Raum für den Kellerersatz zu schaffen. Den geplanten Kellerersatzraum könntest du damit entlasten bzw. das Wohnzimmer größer machen...
  21. V

    Erdarbeiten (Aushub + Verdichtung Schotter) bei Frost 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, zur Zeit hebt mein Bodenbauer die Baugrube aus und will nächste Woche verdichten und Schotter+Kies aufschütten. Bei uns ist für nächste Woche Nachts zwischen -2 und -7 Grad gemeldet, Tagsüber zwischen 0 und 5 Grad. Ich habe im Internet gelesen, das bei Frost nicht richtig...
  22. V

    Erdkabel für Strom im Garten verlegen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gibt es denn eine Abzweigdose für in die erde? Also eine wasserdichte? Wie funktioniert das? Der Zählerkasten ist an einen Fundamenterder angeschlossen, reicht das aus? Wie gesagt das Kabel geht in den Kasten dort rein.
  23. V

    Erdkabel für Strom im Garten verlegen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    C soll heißen: muss ich die Kabel Erden an einem Fundamenterder im Hauswirtschaftsraum oder gibt's da ne andere Lösung.
  24. V

    Erdkabel für Strom im Garten verlegen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo liebe Elektriker, ich möchte 2 Erdkabel mit FI Schaltern / Sicherungen in den Garten verlegen, eins für Steckdosen (3x2,5 Quadrat) und eins für Beleuchtung (3x 1,5 Quadrat). Der Garten beginnt nach ca 15m Kabelbelegen, dh die Kabellänge stimmt schon mal, habe das überprüft. Die Frage...
  25. V

    Dämmung über Bodenplatte unter Parkett 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die frage ist ob bei og u Wert eine weitere Dämmung sinnvoll ist.
  26. V

    Dämmung über Bodenplatte unter Parkett 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, meine Bodenplatte hat einen U Wert von 0,357 W/m2K Meine Fragen dazu an die Expertenrunde: - wie ist der U Wert für einen Neubau einzuschätzen? Liegt er im grünen Bereich? - Was kann ich tun um den UWert zu verbessern? Der Estrich bekommt ja auch noch eine Dämmung die eingebaut...
  27. V

    Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben die Luftwärmepumpe bestellt. KFW 55 Dämmpaket und heizen bei noch mit nem kleinen 4kw Raumluftunabhängigen Holzofen mit speichersteinen. Die Kombi sollte gut sein, zumindest rein nach dem Gefühl. Auf dem Dach installiere ich ne 5000 kW Photovoltaik Anlage somit sollte wenig schief...
  28. V

    Vergleich Massivhaus zu Fertighaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du kannst folgendes grob rechnen: Haus mit Bodenplatte schlüsselfertig 210.000 fertiggarage 10x3m - 10.000 euEuro ausbaggerarbeiten,Zisterne,Leitungen 18.000 Euro Grundstück xxx Euro sonstiges nochmal 20.000 dann bist du du du dU durch. Zum Thema Wertverlgeich massiv zu fertig kann ich nur...
  29. V

    Vergleich Massivhaus zu Fertighaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich baue gerade ein Fertighaus und da ist fast alles drin außer Bodenbeläge und ausbaggerarbeiten. Es ist alles inkludiert (Bodenplatte , Wände, Dach,baender, Heizung usw und ich zahle ca 210.000 Euro. Und ich baue mit keinem billig Hersteller sondern mit einem der mit vom Bauherren-Schutzbund...
  30. V

    Erfahrungen Wiosun Risen SYMP200S Modul 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, habe eine Photovoltaik Anlage mit den o.g. Modulen angeboten bekommen hat hier jemand Erfahrung bzw die Module bereits im Einsatz? Vg u danke
  31. V

    Garageneinfahrt zu steil? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo. 12 grad Winkel ist richtig und 5 m Länge der Einfahrt. Danke euch und vg
  32. V

    Garageneinfahrt zu steil? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die frage ist wie bekomme ich das Thema in den griff? Habt ihr Ideen? Gibt es irgendwelche Tricks bei der Einfahrt?
  33. V

    Garageneinfahrt zu steil? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir haben heute die Pläne vom Architekten bekommen und die Garageneinfahrt soll 12 grad Steigung haben . Meint ihr das meine Autos (neuer 5er und 3er BMW) da aufsetzen werden? Bis wie viel grad kann man da problemlos drüber fahren? Gibt es Möglichkeiten die Steigung zu...
  34. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ach so, im kniestock kannst du so doch moderne Bodenteile kleine lange Fenster einbauen und auch den kniestock farblich abheben...
  35. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hi. Also Aufpreis zum Walmdach beträgt +23.000 Euro habe heut mal nachgöret . Das ist schon ne Menge Geld... Bleibe dann beim Satteldach. Ich finde eine 28 grad Dachneigung sehr Modern, moderner als eine 38 grad Neigung.
  36. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wunderbar danke für deine Hilfe
  37. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hi, ja, Traufe sind die 8,79. danke dir
  38. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Haus ist genau 10,33m breit und die Außenwände sind 33,5 cm stark . aber ich glaube du meinst mit Breite des Hauses die Seiten wo die dachfalechen runtergehen, oder? Da ist das Haus nur 8,79m breit.
  39. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ok besten dank. Das heißt wenn ich das Obergeschoss abziehe -2,52 m minus Decke 0,27 m Minus Dachdicke ca 0,38 m Dann habe ich oben im begehbaren Dachgeschoss also ca 1,18 m Höhe um Koffer usw abzustellen. ist das so richtig gerechnet? Danke noch mal
  40. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hi, Haus ist 10,30m breit. Ja, kniestock ist 1,6m innen an den Wänden gemessen. Danke dir
  41. V

    Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, kann mit jemand sagen wie hoch der Raum im Dachgeschoss ist wenn wir 1,60ger kniestock mit einem 28 grad Satteldach bauen? also die Höhe wenn man genau in der Mitte im Dachgeschoss "steht". danke und vg
  42. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Okay wollte nur eine ungefähre Einschätzung. Keine genauen Details. Ich bekomme ja die Einschätzung sowieso bald im Detail, ein fachmann ist vom Bauunternehmer beauftragt, wollte mich hier nur vorab schonmal schlau machen.
  43. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Genau das wolltest du doch. Habe 25 Seite Werte vorliegen und bin Laie. du hast recht ich kapiere nichts weil ich nicht vom Fach bin daher bin ich auch in dem Forum.
  44. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi habe inzwischen die Werte könnt ihr mir sagen on da ne Luft Luft Wärmepumpe mit holzofen im wohnzimmer für den Winter ausreicht und wieviel meine luft luft Wärmepumpe ca verbrauchen wird? Diemwerte sind bei 19 grad temperatur berechnet, ich habe jedochngerne so 22 grad. Berechnung ohne...
  45. V

    Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 5,00 Stern(e) 7 Votes

    Habe heute eine Info von proxxon bekommen das die og Klimaheizung plus einen dbA Wert bei Ansaugung und Abluft von ca 35 dbA hat, wie beurteilen die Fachleute diese Info? Mal noch ne frage in eigener Sache, kann man das aussengeraet welches die Luft ansaugt auch 20 Meter in den Garten stellen...
  46. V

    Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Denkt ihr denn das ein heutzutage standardmaesiges Energiesparhaus 55-70 als Holzrahmen Fertigbauweise mit einer Luft Wärmepumpe plus zusätzlicher Unterstützung durch einen Holzofen und kontrollierte be und Entlüftung inkl 6kwh produzierende Photovoltaik Anlage das richtige für einen Neubau...
  47. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Welche Angaben soll ich denn vom fhb besorgen ?
  48. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was denkst du kostet sowas inkl Heizung?
  49. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi, was sind denn preiswerte unterschiedliche Quellen d Sole wärme Pumpe?
  50. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die sagten das sie mit Kfw 40 aber Standard 2007 gedämmt haben sozusagen. Da ich das nicht verglichen kann war halt meine Überlegung Kfw 70 zu holen und dann hält das Dach nachzudaemmen. Sag mal hast du Erfahrungswerte bei Luft Luft Wärmepumpen in Verbindung mit Holzöfen? Hast du auch...
  51. V

    Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hi. Anbieter ist Bien-Zenker. Als Technik bietet Bien-Zenker eine Luft wärme Pumpe an welche ich durch einen 7kw Ofen im Winter per Holz unterstützen will. Habe auch schon mit diversen Familien telefoniert welche die Technik einsetzen alle waren zufrieden. Daher ist die frage ob man nicht gleich...
Oben