Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm

4,10 Stern(e) 9 Votes
D

Danvane

@kaho674

Die Optik der Stadtvilla wäre uns am liebsten, im allerbesten Fall sogar mit einem Zeltdach auf dem OG. D.h. das OG müsste wohl quadratisch sein. Weiß gerade nicht, ob ein Zeltdach auch noch bei leichten Abweichungen von der Quadratur funktioniert oder ob man bei der kleinsten Abweichung direkt einen First hat. Ein kurzer First wäre in unseren Augen nicht wirklich hübsch.
 
11ant

11ant

Büro im OG fände ich bescheiden, Hauswirtschaftsraum im OG fände meine Frau suboptimal
Büro und Hauswirtschaftsraum sollten ja auch gerade nicht dorthin, Abstellraum ebenfalls nicht.

ob ein Zeltdach auch noch bei leichten Abweichungen von der Quadratur funktioniert oder ob man bei der kleinsten Abweichung direkt einen First hat.
Keine Sorge, das läßt sich mit optisch nicht wahrnehmbaren Neigungsunterschieden wegmogeln.
 
D

Danvane

Büro und Hauswirtschaftsraum sollten ja auch gerade nicht dorthin, Abstellraum ebenfalls nicht.


Keine Sorge, das läßt sich mit optisch nicht wahrnehmbaren Neigungsunterschieden wegmogeln.
Genau, habe dir ja zugestimmt bei deiner Zuteilung der Räume
Das passt für uns.

Das ist schon einmal gut, wenn man nicht zwingend an das Quadrat gebunden wäre.
 
D

Danvane

Hallo zusammen,

es ist jetzt wieder einiges an Zeit vergangen und meine Frau und ich kommen aktuell nicht so wirklich weiter. Wir sind noch mal einen Schritt zurückgegangen und haben noch mal über die optimale Positionierung des Hauses auf dem Grundstück diskutiert.
Wir haben den "Luxus", dass wir die letzten sind, die in der unmittelbaren Nachbarschaft anfangen zu bauen, so dass wir jetzt schon wissen, was um uns herum gebaut wird/wurde.

Ich habe unser Grundstück (grün umrandet) inkl. Nachbarbebauung noch mal skizziert und angehängt.

Wie würdet ihr das Haus inkl. 6x9 Carport auf dem Grundstück platzieren?
V.a. unter der Berücksichtigung, dass wir gerne eine Stadtvilla mit Staffelgeschoss als OG (also mit einem Anbau im EG) bauen möchten?
Oder meint ihr, dass wir uns auf Basis dieses Grundstücks eher einer anderen Hausform zuwenden sollten?

Ich bin über jede Meinung sehr dankbar!
grundriss-stadtvilla-mit-walmdach-ca-170-qm-337495-1.JPG
 
kaho674

kaho674

Ich finde den Entwurf nach wie vor sehr gut.
Mit den Parkflächen kommt auf die Besucherfrequenz an.

Wir haben auch extra für Gäste 2 Stellflächen vor das Carport gebaut. Aber wir haben ca. 4x so viel Land. 90% der Zeit stehen wirklich nur die 2 Autos unterm Carport. Wenn mein Land so groß wie Deines wär, müssten Gäste auf der Straße parken. Ich würde beide Gebäude deshalb bis an die 3m-Linie vor ziehen. Wenn die natürlich 4x die Woche da sind, sieht die Sache anders aus.
 
D

Danvane

@kaho674

Danke für deine Meinung!
Die Fläche vor dem Carport wollen wir uns gerne für Gäste vorhalten. Besuche der Familie und von Freunden sind eher die Regel als die Ausnahme.

Ehrlicherweise hat uns dein (durchaus berechtigter) Einwurf zum Grundriss mit der Idee des Spiegelns ins Grübeln gebracht. So weit, dass wir sogar den für uns passenden Grundriss wieder in Frage gestellt haben.
Der Anbau kann entweder (wie von dir vorgeschlagen) im Westen sein, wodurch die Westsonne durch eben diesen Anbau sehr wahrscheinlich komplett geschluckt wird (s. auch gerade Diskussion im Parallelthread: https://www.hausbau-forum.de/threads/aenderungsideen-an-unserem-Grundriss.31722/page-4) oder er kann wie im aktuellen Grundriss angedacht eher im Süden sein, wodurch wir Gefahr laufen "dass wir die Sonne eher von der Terrasse ausschließen" wie du es formuliert hast.
Wir mögen den Grundriss und die Variante mit dem Anbau sehr gerne, aber wir möchten gleichermaßen das beste aus dem Grundstück rausholen, deswegen noch mal meine Nachfrage, was ihr machen würdet
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31
2Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
3Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
4Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25
5150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen 23
6Grundrissplanung für Stadtvilla 180 qm am Waldrand 74
7Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
8Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
9Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
10Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
11Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? 29
12Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
13Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
14Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 284
15Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
16Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
17Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
18Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt 12
19Garage, Carport oder beides? 12
20Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24

Oben