Grundstück und Hausbau finanzieren

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Schnubbihh

Mir persönlich wären das zu viele Verbindlichkeiten und zu wenig Eigenkapital. ein wenig blauäugig ist es allemal.

Du rechnest mit 25.000 Erwerbsnebenkosten. Allein die Grunderwerbsteuer in Hamburg sind 5,5 'Prozent oder 17.875 Euro.
Dazu noch minimum 3,25 Prozent Maklergebühr sind nochmal 10.562 Euro. Notar + Grundbuch + Kommunalgebühren sind nochmal knapp 7000 Euro.

Macht gesamt Erwerbsnebenkosten schon mal 35.000 Euro. Sind schon die ersten 10.000 Euro verrechnet.

Küche 15.000 Euro? Eher 30.000 Euro falls du keine aus dem POCO haben möchtest. Da bekommste nicht mal im Obi eine Küche für.

154 qm Wohnfläche. Finde ich jetzt sehr wenig bis nicht ausreichend mit 3 Kindern. Du brauchst ja im OG dann 3 x Kinderzimmer + Schlafzimmer+ Bad + evtl. Ankleidezimmer.

Alles knapp bemessen.
Grundstück kommt von Privat, somit keine Maklergebühr.

154QM sind einerseits preislich bedingt (viel mehr können wir uns keinesfalls leisten) und anderseits von Bebauungsplan vorgegeben (Grundflächenzahl 0,2; eingeschossig). Die Grundrisse die wir uns angucken, reichen uns aber völlig, auch mit drei Kindern.

Zugegeben, 15.000€ für eine Küche ist eher auf der niedrigen Seite, ggf. sollte man auf 20k€ aufstocken. Eine Küche für 30k€ finde ich dann aber schon etwas übertrieben.
 
F

Fuchsbau35

Ich halte die Baukosten von knapp unter 3000€ für etwas zu gering bemessen. Oder habt ihr da schon ein konkretes Angebot? Aufgrund der aktuellen Situation in der Baubranche würde ich da den QM-Preis eher etwas höher ansetzen.
 
S

Schnubbihh

Ich halte die Baukosten von knapp unter 3000€ für etwas zu gering bemessen. Oder habt ihr da schon ein konkretes Angebot? Aufgrund der aktuellen Situation in der Baubranche würde ich da den QM-Preis eher etwas höher ansetzen.
Basiert auf einem Angebot von Viebrockhaus. In den Baunebenkosten sind bereits 15k€ für Aufmusterung berücksichtigt. (braucht sicherlich etwas Disziplin)
 
L

leschaf

Bei der Küche würde ich mir weniger sorgen machen. Wir lassen unsere gerade von einem Tischler machen und haben ~4.5qm Arbeitsplatte in Quarzkomposit und Massivholz und landen unter 20k inkl. Geräten für 1000€/Stück in Schnitt. Da geht nach unten noch einiges :) 15k für Aufmusterung hingegen ist vermutlich zu wenig.

Dank deines extrem guten Gehalts passt das schon irgendwie (auch die 3000€ Rate geht bei 7700€ Einkommen sicher), aber mir persönlich wäre das auch eine zu große Verbindlichkeit.

Die Ausgaben würde ich nochmal überdenken, nur mal das Beispiel Urlaub: 200€ Urlaub pro Monat ist im Deutschlandschnitt glaube ich ca. 1 Woche Urlaub pro Jahr, mit 3 Kids tendenziell sogar noch weniger. Wir brauchen z.B. schon 100€ Spritkosten (=eine Tankfüllung) im Monat um mal Freunde oder Großeltern zu besuchen...
 
-LotteS-

-LotteS-

Basiert auf einem Angebot von Viebrockhaus. In den Baunebenkosten sind bereits 15k€ für Aufmusterung berücksichtigt. (braucht sicherlich etwas Disziplin)
Welches Modell denn? Ist da der QNG Aufpreis schon drin? Kannst Du Bauleistungsbeschreibung so lesen, dass Du erkennst, was fehlt? Die 460k kommen mir wenig vor für Viebrockhaus...

Mit wie viel kalkulierst Du für Erdarbeiten/Bodenplatte/Abdichtung? Und mit wieviel für Böden/Maler?

10.000 erscheint mir sehr knapp für Einfriedung / Terrasse / Wege / Zufahrt... Auch für nur Material.
 
S

Schnubbihh

Bei der Küche würde ich mir weniger sorgen machen. Wir lassen unsere gerade von einem Tischler machen und haben ~4.5qm Arbeitsplatte in Quarzkomposit und Massivholz und landen unter 20k inkl. Geräten für 1000€/Stück in Schnitt. Da geht nach unten noch einiges :) 15k für Aufmusterung hingegen ist vermutlich zu wenig.

Dank deines extrem guten Gehalts passt das schon irgendwie (auch die 3000€ Rate geht bei 7700€ Einkommen sicher), aber mir persönlich wäre das auch eine zu große Verbindlichkeit.

Die Ausgaben würde ich nochmal überdenken, nur mal das Beispiel Urlaub: 200€ Urlaub pro Monat ist im Deutschlandschnitt glaube ich ca. 1 Woche Urlaub pro Jahr, mit 3 Kids tendenziell sogar noch weniger. Wir brauchen z.B. schon 100€ Spritkosten (=eine Tankfüllung) im Monat um mal Freunde oder Großeltern zu besuchen...
Mit den Kids haben wir es uns angewöhnt ein AirBnB an der Küste (e.g. Niederlande) zu mieten und dort für 2 Wochen Selbstversorger zu machen. Das kommt meist ganz gut hin mit ca. 2-3k€.

Welches Modell denn? Ist da der QNG Aufpreis schon drin? Kannst Du Bauleistungsbeschreibung so lesen, dass Du erkennst, was fehlt? Die 460k kommen mir wenig vor für Viebrockhaus...

Mit wie viel kalkulierst Du für Erdarbeiten/Bodenplatte/Abdichtung? Und mit wieviel für Böden/Maler?

10.000 erscheint mir sehr knapp für Einfriedung/Terrasse/Wege/Zufahrt... Auch für nur Material.
Besten Dank für die Einschätzung.
Das Angebot basiert auf dem Maxim 460, uns kommt der Preis auch überraschend niedrig vor.
QNG-Standard ist laut Viebrockhaus bei allen Häusern inklusive bzw. bei denen Standard.
Für Erdarbeiten sind 11.000€ angesetzt, Bodenplatte ist beim Hauspreis inklusive.
Für Bodenbeläge wird ca. 15k€ kalkuliert und für Malerarbeiten 10k€. (die Beträge kommen ggf. wirklich noch oben drauf, sind wir gerade am Klären)
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück und Hausbau finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
2Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
3Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
5Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
6Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
7Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
8Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
9Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? 26
10Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
11Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
12KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
13Wasser auf der Bodenplatte 12
14Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
15Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
16Ideenfindung eines Grundrisses!! 11
17Zwei Hausgrundrisse in der engeren Wahl - Danke für Feedback 16
18Neues Haus bauen, Finanzieller Rahmen möglich? 24
19Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² 581
20Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61

Oben