Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

K

kiteedge1

Danke für alle Antworten, ich denk auch das da nichts zu machen ist nur wenn man es dann sieht kann man sich gar nicht vorstellen das sowas geht, abseits der Skrupel die ich hätte sowas dem Nachbarn vor die Terrasse zu setzen.
abstand-zu-unserem-gemietetem-objekt-bei-neubau-auf-grundstueck-492304-1.jpg

abstand-zu-unserem-gemietetem-objekt-bei-neubau-auf-grundstueck-492304-2.jpg
 
tomtom79

tomtom79

Du hast doch genauso eine Hütte bei dir im Garten.

Ich verstehe dich aber es ist halt so dass der m2 bei dem Preis voll ausgenutzt wird.

Die Position an der du stehst kannst du nicht da die Terrasse erweitern?
 
N

nordanney

wenn man es dann sieht kann man sich gar nicht vorstellen das sowas geht, abseits der Skrupel die ich hätte sowas dem Nachbarn vor die Terrasse zu setzen.
Ehrlich gesagt ist das Gejammer von Dir. Das ist doch ganz normal und hat nichts mit Bosheit usw. zu tun. So sieht es überall aus, wo eng gebaut wird, weil Grundstück klein und teuer sind.
Zaun und/oder Terrasse verändern.

P.S. Schöne neues Haus. Gefällt mir und ist weit davon entfernt, ein Klotz zu sein.
 
moHouse

moHouse

Ihr wart bisher halt verwöhnt. So ne Terrasse mit freiem Nachbargrundstück ist schon was feines.
Aber in Zeiten der Nachverdichtung leider nicht von Dauer.
Wir verbauen den Nachbarn jetzt den Blick ins Naturschutzgebiet. Die haben sich vor 10 Jahren beim Hausbau extra nen schönen Balkon gebaut um die Aussicht zu genießen.
Aber es war ihnen von Anfang an klar, dass das Grundstück zwischen ihnen und dem Naturschutzgebiet ne Baulücke ist.
Die sind logischerweise nicht begeistert, aber viel netter zu uns als ich erwartet hätte.

Ihr als Mieter könnt theoretisch ausziehen.
Ich würde eher überlegen die Terrasse zu verlegen. Gibt's da keine andere Möglichkeit?
 
G

GeradeSchräg

Ehrlich gesagt ist das Gejammer von Dir. Das ist doch ganz normal und hat nichts mit Bosheit usw. zu tun. So sieht es überall aus, wo eng gebaut wird, weil Grundstück klein und teuer sind.
Zaun und/oder Terrasse verändern.

P.S. Schöne neues Haus. Gefällt mir und ist weit davon entfernt, ein Klotz zu sein.
Da bin ich voll bei Dir. Sehe das ganz genau so.

Ihr solltet froh sein, dass es nur der Hauswirtschaftsraum + Carport und keine Garage ist!
(Bei uns in BW ist ein Abstand von 2,5m zur Grundstücksgrenze einzuhalten, auf die Grenze dürfen aber Räumlichkeiten gebaut werden, die keine Aufenthaltsräume sind und keine Feuerstelle haben.)


Mittlerweile ist das doch ganz normal dass so gebaut wird, bei uns sieht es in den Neubaugebieten überall so aus.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
3Hausplatzierung auf Grundstück 15
4Grundstück mit Trafo Station 27
5Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
6Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
7Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
8Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht 39
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
12Grundriss Haus / Grundstück 28
13Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
14Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Garagensetzung auf meinem Grundstück 11
18Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
19Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
20Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19

Oben