Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

An unserer Gartengröße hat sich ja nichts geändert nur das unser Garten jetzt mit einer Hauswand abschließt
geht das den Mieter sehr wohl etwas an. Immer hin bezahlt er für das voll nutzbare Grundstück.
Man kann es immer noch voll nutzen, auch wenn das Bedürfnis des Mieters der volle Nutzen nur mit voller Sonne zu genießen ist. Obwohl ich die Ausrichtung hinterfrage... scheint mir irgendwie an der Straße SW zu sein. Und wenn das so ist, dann steht die Mietsgarage quasi selbst im Weg. Aber egal:
Ein Zaun und ein freies Feld nebenan, quasi eine Baulücke, ob Mieter oder Eigentümer, zeigt doch jedem Blinden, dass die „luftigen“ Tage gezählt sind. Entweder ich miete so etwas und genieße die gezählten Tage oder bleibe dem fern und suche etwas anderes.
Mich persönlich würde neben der Hauswand eher die offenen Lücken ärgern, die dem Garten die Gemütlichkeit nehmen. Da würde ich eine Hecke pflanzen und die Bank an die Hauswand stellen. Die gibt Wärme :)
 
H

hampshire

Ich bin froh, kein Vermieter mehr zu sein. Für den ROI gibt es zu viel potenziellen Ärger. Der Vermieter hat erst nichts falsch gemacht und muss sich dennoch mit der durchaus verständlichen Verstimmung des Mieters auseinandersetzen. Je nach dem wie hoch die Emotionen kochen ist das maximal lästig.
In der Vermietung kommen für mich nur noch Air BnB, möbliert vermieten oder idealerweise Garagen infrage.
 
Climbee

Climbee

Ein befreundeter Architekt hat uns mal gesagt "Vermietung ist Enteignung" - und er hat leider nicht ganz unrecht. Aber darum geht es hier ja nicht.

Ich kann den Frust durchaus nachvollziehen - die freie Wiese als Nachbar war natürlich schöner. Aber wie hier schon mehrfach bemerkt: es ist einfach so, daß Baulücken irgendwann auch geschlossen werden und man dadurch weniger Sonne erhält, Nachbarn, die mal in den Garten gucken könnten etc. Wenn im Mietvertrag nicht festgehalten wurde, daß das Nachbargrundstück mit zur Verfügung steht, kann man auch an der Miete nix machen. Weniger Sonne aufgrund Nachbarbebauung ist kein Grund zur Mietkürzung.

Wie schon meine Vorredner mehrfach bemerkt haben: die Wand schön gestalten, mit dem Klinker schaut das doch ganz nett aus. Hecke zum Sichtschutz setzen und sich ggf. einen alternativen Sitzplatz auf dem Grundstück suchen.
Wenn das alles nicht glücklich macht, dann neues Mietobjekt suchen. Dafür kann man sich ja bequem Zeit lassen, drin wohnen läßt es sich ja trotzdem noch gut. Und wenn einem dann mal ein Mietobjekt unterkommt mit sonnigem Garten in gesicherter Alleinlage - dann zuschlagen!
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
21-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung 17
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
13Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
16Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben