Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?

5,00 Stern(e) 33 Votes
B

Benzeller

Für einen halben Meter im Bereich der Hausgrundfläche sagt meine Kellerregel aber nun wahrlich eindeutigst, daß da ein Keller noch Luxus ist - und nur um einen Hauswirtschaftsraum oberirdisch von der Grundflächenrechnung zu bekommen erst recht.
Wie genau sieht deine Kellerregel aus?


Also mit Sechsundzwanzig und nur einem Kind hätte ich normalerweise noch ein Zwischenhaus empfohlen. Aber wenn das Grundstück schon da ist, liegt ein Semi-Ausbauhaus näher: EG fertig, DG nur Vorrüstung.
Auf der Bank wird das Geld halt auch nur weniger, deshalb selber bauen.
Ja wir müssen halt nun noch schauen was möglich ist. Mit so was könnte man sich bestimmt auch arrangieren.
 
11ant

11ant

Wie genau sieht deine Kellerregel aus?
Daß ein gebauter und ein vermiedener Keller bei indentischen Voraussetzungen adäquat kosten - und zwar überschlägig nach der Formel, je angefangene 20 cm Höhenunterschied im Bereich der Hausgrundfläche fielen 10% des Preises einer Vollunterkellerung an.
Auf der Bank wird das Geld halt auch nur weniger,
... was für Geld, welches man erst noch leihen muß, allerdings nicht gilt ;-)
In der Not, gegen die Entwertung ihres Sparbuchguthabens anmauen zu müssen, sind nur wenige Bauherren überhaupt, und so junge erst recht. Insofern haben wir damit natürlich nicht gerechnet - schon ein @rick2018 ist hier statistisch eher ein "Ausreißer", der weitgehend repräsentative "Normalbauherr" ist hier m.E. etwa @chrisw81.
 
A

apokolok

Na jetzt macht ihm den Keller doch nicht so madig.
Ein Keller ist schon mehr wert als nur teurer Stauraum.
Keller ist schon drinnen bei euch, ihr werdet halt ansonsten etwas zusammenkürzen müssen.
Weniger Wohnfläche, weniger KfW, Garage ist nicht zwingend, Außenanlagen kann man auch viel selbst machen.
Der Keller spart verbaute Fläche, d.h. man hat mehr Garten. Im Sommer gibt es nix besseres, als mal ein bisschen zum Abkühlen in den Keller zu gehen.
Ich würde nie auf einen Keller verzichten, da fehlt dann gefühlt das halbe Haus.
 
M

Myrna_Loy

Ich würde nie auf einen Keller verzichten, da fehlt dann gefühlt das halbe Haus.
Das geht mir auch so, aber,... Freunde von uns haben den Keller als Einzelvergabe beauftragt und der 140 qm Nutzkeller kostet 120.000 Euro. In einer eher strukturschwachen Region mit gemäßigten Baupreisen. Sie durften aber nicht größer bauen, weshalb es ein Keller sein musste. Gegenüber dem Entwurf ohne Keller mit einer Aufschüttung von gut 1 m zahlen sie jetzt deutlich mehr, weshalb die Garage nun ein Carport wird usw usf.
Es scheint, als ob die Kosten für Keller noch stärker steigen, als der Rest.
 
Y

Ysop***

Ich bin wirklich dafür, dass @Benzeller mal einen eigenen Thread aufmacht mit ein bisschen mehr Infos.
Ob der Keller eine gute Idee ist oder nicht, dafür wissen wir m. E. zu wenig. Vielleicht kann man was über den Grundriss optimieren.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 851 Themen mit insgesamt 17087 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
2Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
3Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
4Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
5Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
8Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
9Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
20Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15

Oben