Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sir_Batman

Den Bachelor kriegt man in Deutschland fast geschenkt. Danach steigen über 75 % direkt in den Job ein. Durchlaufen 1 Jahr Trainee jobs und werden oft Cheffs und drüfen was erzählen. Habe schon länger keinen jungen Kollegen mit einem Master Studium getroffen.

Und ich bleibe dabei, Kinder müssen auch mal erwachsen werden und sich was erarbeiten. Ich arbeite doch nicht um mir Eigentum, Rente und dann noch das Studium des Kindes zu erarbeiten ??? In welcher Welt leben wir den
…offensichtlich nicht in der gleichen…
 
G

guckuck2

Die Ausbildung der Kinder hat in unserer Finanzplanung vor dem Hausbau keinerlei Rolle gespielt. Das ist >20 Jahre weg gewesen, das lässt sich unmöglich planen. Zu viele Variablen.
 
A

aero2016

Ich arbeite doch nicht um mir Eigentum, Rente und dann noch das Studium des Kindes zu erarbeiten ??? In welcher Welt leben wir den
Doch, genau dafür arbeitest Du. Die Finanzierung der Ausbildung Deiner Kinder hast du vorrangig vor der Finanzierung deines Eigenheims zu leisten.
So sind die Gesetze in Deutschland.
 
H

HilfeHilfe

Doch, genau dafür arbeitest Du. Die Finanzierung der Ausbildung Deiner Kinder hast du vorrangig vor der Finanzierung deines Eigenheims zu leisten.
So sind die Gesetze in Deutschland.
Ist klar . Wo steht den das ? Und wenn’s so wäre würde ich mein kind enterben wenn er mir mit Anwalt kommt
 
C

CC35BS38

Ist klar . Wo steht den das ? Und wenn’s so wäre würde ich mein kind enterben wenn er mir mit Anwalt kommt
Da wo auch Allgemeines zur Unterhaltspflicht steht. Und die geht eben bis zum Ende der Erstausbildung. Das Enterben ist genauso dein gutes Recht wie es das Recht des Kindes ist den Unterhaltsanspruch geltend zu machen. Bei Studenten kann das sogar netterweise das Bafögamt übernehmen.
 
P

Pinkiponk

Weiterhin off topic:
Ich habe mehrere Jahrzehnte an einer Universität gearbeitet und hatte den Eindruck, dass es "unseren" Studenten Spaß gemacht und gut getan hat, eigenes Geld zu verdienen. Bei uns haben sie teilweise an internationalen Wettbewerben teilgenommen, die dann im Fernsehen übertragen wurden; o.k., vorher gab es dann auch Nachtschichten, aber aus meiner subjektiven Sicht, haben die Vorteile der studentischen Arbeitstätigkeit überwogen. Auch in sozialer Hinsicht fand ich es gut, dass die Studenten in ein Arbeitsteam eingebettet waren und es eben, außer den Eltern, noch ein paar andere ältere (erwachsene ?) Personen in ihrem Umfeld gab, die geschaut haben, wie es den Studenten geht und in welcher Hinsicht, auch sozial, sie phasenweise vielleicht Unterstützung brauchen. Ganz simple Dinge, wie eine Besprechung um 10.00 Uhr und wenn der Student nicht da war, hat man halt man angerufen und nachgefragt. Wirklich, ohne Druck etc., einfach nur fragen, ob alles o.k. ist. In dem Alter ist man eben auch manchmal unglücklich, "hat keinen Bock" u.ä., dann ist es meiner Meinung nach einfach klasse, wenn außer den Eltern noch ein paar mehr ältere Leute da sind, die Entwicklungen, die sie selbst auch durchgemacht haben, begleiten und emotional/mental/praktisch helfen, aber eben nicht die Eltern sind. Arbeitstätigkeit ging bei unseren Studenten auch einher mit der Freude, über das selbst geschaffene Produkt und auch mal die selbst bezahlte Pizza. Ich kann es nicht besser ausdrücken und da ich nicht aus einem vermögenden Elternhaus komme, weiß ich tatsächlich nicht, ob es schöner und hilfreicher ist, einfach jeden Monat Geld von den Eltern überwiesen zu bekommen. Ob es das Studium wirklich beschleunigt, kann ich nicht einschätzen, bin aber der Meinung, es fehlt etwas.

Und zu meinem Bonuskind kann ich sagen, jahrelang Studium finanziert, aber nach 10 Jahren noch kein Abschluss.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
4Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
5Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
6Wann Finanzierung abschließen ?? 15
7Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
8Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
9Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
11Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
12Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
13Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
14Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
15Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
16Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? 52
17Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
18Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
19Welche Bank für die Haus Finanzierung wählen? 10
20Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33

Oben