Anfängerfragen zum Hausbau

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Anfängerfragen zum Hausbau
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Du brauchst keinen Architekten, wenn der GU das Haus entwirft. Wobei er das auch im Festpreis reinrechnet.
 
Z

Zaba12

@Nordlys

Da gebe ich dir schon Recht. Aber welcher GU hat ein Grundriss von der Stange, wo 5 Schlafzimmer auf 150m² gegeben sind. Da kann man doch nur frei planen. Das Grundstück welches der TE ins Auge gefasst hat auch Hanglage.

Da kommen vom GU natürlich erst mal Versprechungen ... "das alles kein Probleme ist"... und im späteren Verlauf wird es teurer.

Geh mal auf HOAI.de -> setze mal die Baukosten auf 250k€,Honorarzone III und Mittelsatz an.

Falls du KFW 55 bauen willst musst du noch einen Energieberater ins Boot holen. Kostet ohne Förderung auch noch mal ca. 5k€.
 
markus2703

markus2703

Aber welcher GU hat ein Grundriss von der Stange, wo 5 Schlafzimmer auf 150m² gegeben sind.
Da gibt es mittlerweile doch einige. Zwar eben nicht tausend Varianten pro Anbieter, aber ein Paar entsprechende Häuser haben alle großen im Angebot. Etwas Individualisierung ist dann ja meistens auch noch drin.
 
Y

ypg

Das muss nicht so sein. Unser Haus, es ist kleiner, nur 110 qm, wird all incl. 285 kosten. Davon entfallen 68 aufs Land. Es geht. Karsten
Da gebe ich dir schon Recht. Aber welcher GU hat ein Grundriss von der Stange, wo 5 Schlafzimmer auf 150m² gegeben sind.
Zwischen diesen beiden Zitaten liegen aber Welten

@Nordlys es ist ein Unterschied, ob Du für 2 Personen ein Haus planst oder für 6.
Da braucht es nicht nur mehr Wohn- und Abstellfläche, sondern um eine größere Küche, ein zweites Bad -> TE spricht von zwei! Wohneinheiten...

Und mit etwas Zusammenrücken kann man aus einem 4 Schlafzimmer-Haus auch ein 5-Schlafzimmer-Haus machen.... das geht dann auch auf 165qm oder ähnlich

Allerdings sind ja doch noch etwas Lücken zu den Kosten etc.
Da muss man dann natürlich auch erwähnen, dass das Geld, was man so rumliegen hat, nicht alles als Eigenkapital eingesetzt werden kann oder sollte. Die Küche und Kaufnebenkosten wurden erwähnt, aber auch Polster sowie Möbel und Lampen und einen Notgroschen sollte man davon abziehen.

Aber: das wäre der zweite Schritt. Als erstes gehört ausgerechnet, wie viel vom Verdienst überhaupt übrig bleibt bzw wie viel das Haus kosten darf. Da darf man jetzt auch nicht zu früh abwinken, genauso wenig, wie man annimmt, dass ein Hausbau locker drin ist. Da muss man jetzt auch noch nicht zum GU rennen oder ein Grundstück kaufen.

Der erste Weg ist ein Blatt Papier mit Notizen, Zahlen und Tabelle, der zweite der Weg zum Finanzberater.
Diese Zahlen braucht man auch, wenn man eine Bestandsimmobilie kaufen möchte, sind also notwendig
 
Nordlys

Nordlys

Yvonne, mit dem Ermitteln des eigenen Budgets geb ich Dir Recht. Aber nicht zum Finanzberater, sondern zur Hausbank. Berater haben wir im Forum schon erlebt, die sagen immer, es geht, die verkaufen noch nem Schwerbehinderten mit Hartz 4 nen Kredit....Karsten
 
Y

ypg

Yvonne, mit dem Ermitteln des eigenen Budgets geb ich Dir Recht. Aber nicht zum Finanzberater, sondern zur Hausbank. Berater haben wir im Forum schon erlebt, die sagen immer, es geht, die verkaufen noch nem Schwerbehinderten mit Hartz 4 nen Kredit....Karsten
Soll mir auch recht sein... ich steck mit den Begriffen nicht so unter einer Decke
Wir brauchten sowas nicht
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anfängerfragen zum Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
2Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
3Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück 37
4was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
5Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
8Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
9Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
10Dachfenster im Schlafzimmer? 13
11Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
12Schlafzimmer im Keller 13
13Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
14Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
15Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
16Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben