Anfängerfragen zum Hausbau

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Lobster

Viele Punkte sind so allgemein das man eigentlich keine Aussage dazu treffen kann.

Preise sind sehr stark von der Region abhängig und was für den einen Luxus ist sieht jemand anders als Grundvoraussetzung.

Sucht euch ein passendes Muster Grundstück raus.
Lasst euch Infomaterial von Bauträgern zukommen.
Such euch 1-3 passende Firmen raus und holt Angebote ein.

Auf Basis von echten Angeboten für Grundstück + Haus lässt sich mit gut gerechneten Nebenkosten und großzügig berechneten Zusatzkosten zumindest ein realistisches Budget festlegen.

Damit könnt ihr die Bank mal Fragen was euch der Spaß kosten würde.
 
J

Jay69

Hallo kauderwelsch, in deiner Rechnung fehlen auch die kompletten Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuchamt)!
 
K

kauderwelsch

@Zaba12 noch mal nachgefragt fürs Verständnis. Architekt 45k = 45000€???

Ansonsten würde ein spürbar höherer Kredit wohl unserem Sicherheitsbedürfnis entgegen stehen. Mit vier Kindern brauchen wir keine Risikonummer. Dann liebt bis zum zweiten Einkommen ein paar Jahre warten und sparen und mit einem deutlich besseren Finanzrahmen bauen.
 
Nordlys

Nordlys

Darum erwerbe Land immer getrennt und vorab. Somit zahlst Du sagen wir auf 60 tsd. fürs Land nur sagen wir 5% Grunderwerbsteuer, das wären 3 tsd., dazu etwas Notar und Gericht, also noch mal um die 1 tsd. Das Haus ist dann später befreit von der Grunderwerbsteuer. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anfängerfragen zum Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
2Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
3Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
4Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
5Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
6Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
7Grundstück erweitern 11
8Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen 17
9Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
10Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
11Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
12Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
13Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
14Baunebenkosten ... nur welche? 39
15Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
16Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
17Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
18Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
19Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11

Oben