Angebot Heinz von Heiden realistisch?

4,30 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 20 der Diskussion zum Thema: Angebot Heinz von Heiden realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

K1300S

K1300S

Steht auf der tollen Aufstellung denn auch ein Datum? Nur weil du irgendein Angebot von 2000 aus der Papiertonne fischt und dann behauptest das du dafür gebaut hast, muss das nicht stimmen. Das ganze soll wahrscheinlich nur deine selbst betitelte provokante Aussage unterstreichen...
Das kann nicht sein. 2000 gab's noch keine Euros.
 
A

Andre77

Also der Screenshot mit dem Preis ist aus den Unterlagen für den Bauantrag "Umbauter Raum nach DIN227/ Baukosten". Hab grade mal bei mir geschaut, tatsächlich deckt sich der Wert Baukosten mit dem Wert der im Hausbauvertrag unten rechts steht und ist inkl. Auf- und Abmusterungen. Nur von wann, das ist halt die Frage...
 
Y

Ybias78

Jetzt mach nicht den armen, sorry millionenschweren Rentner fertig. Manchmal ist so eine Quarantäne nicht einfach und kann sich schon auf die Psyche auswirken..
 
A

Altai

Sprich, das Einradbrot hat Schrödingers Haus gebaut, der alte Fuchs...!
You Made my day... vielen Dank!! So als Physiker musste ich jetzt herzlich lachen.

Bei 140m² Wohnfläche, der nicht ausgebaute Dachboden zählt ja nicht, sind wir nun schon bei 1650€/m² angekommen.

PS: auch auf meinem Dachboden gibt es Strom, aber wohnen kann man da trotzdem nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 26 Themen mit insgesamt 1023 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Heinz von Heiden realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
2Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
3Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
4Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
5Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
6250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
7Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
8realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
9Baukosten Einfamilienhaus ca. 180m² in Bayern 13
10Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
11Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
12Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht 20
13Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
14Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
15Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
16Dachboden Fußboden aufbauen 24
17Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
18Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
19Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23

Oben