Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten

4,90 Stern(e) 25 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Muldenboy

Danke für Deine Einschätzung und Hinweise.
Die Summe für das Haus setzen sich wie folgt zusammen:
  • 365000 € für das Bauwerk
  • 120000 € für die Technik (davon 10 k BAFA-förderfähig)
  • 22000 € für den Architekten

    20000 € Garten und 20000 € Küche extra plus Puffer.
    So kam ich auf die 560 k. Alles weitere an Nebenkosten wird über das Eigenkapital bezahlt.
Einsparpotenzial besteht auf alle Fälle. Denke so 40 k, wenn nicht mehr.

Wir waren bisher bei der Interhyp. Dort war man jedes Mal überrascht, das es am Objektwert scheiterte. Jetzt warten wir auf die Rückmeldung der ING.

Mein Gedanke war, die Kosten nochmal kritisch zu prüfen und ein paar Extrawünsche sein zu lassen und dann auf Banken in der Region zu zu gehen.
 
M

Muldenboy

Wieso rechnet ihr bei KfW40+ nur mit 10k Förderung?
Du hast recht. Hab ich nicht angegeben aber die 30 K Tilgungszuschuss und Baukindergeld ggf. hab ich auf dem Schirm. Die 10 K beziehen sich nur auf LWWP+Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Mehr wäre mir jetzt nicht bekannt. Oder hab ich was vergessen?
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps 38
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
8KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
9Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
10BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
11BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
12Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
13BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
16BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
17Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
18Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
19Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15

Oben