Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten

4,90 Stern(e) 25 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Mal selbstständig die örtlichen Banken aufsuchen...
Genau das wäre auch mein Tipp.

Das wäre auch mein Gefühl. Meinst du die sind „entspannter“ bzw. nehmen den Markt vor Ort ernster?
Ja, definitiv kennen die lokalen Markt! Ob die entspannt sind hängt von vielen Faktoren ab, aber 200k Eigenkapital als Grundstück hilft, auch wenn deren Bewertung niedriger ausfallen kann.

Wie auch immer, mit lokalen Banken kann man sehr gut reden. Ihr seid mit dem vorhanden Grundstück, guten Einkommen und dem Projekt erstmal gerngesehene Kunden. Auf jeden Fall bekommst du ein direkteres Feedback, falls es Unstimmigkeiten gibt.
 
Y

ypg

Wenn es nicht um den Objektwert gehen würde, wäre ich jede Wette eingegangen, dass die Befristung der Ehefrau der Grund ist.
3000 und einige Euros aus Deinem Einkommen reichen nicht für den Kredit, den ihr haben wollt mit 4 Personen Lebenshaltungskosten.
Fakt ist übrigens die Befristung und nicht, dass eine neue Beschäftigung sehr wahrscheinlich ist.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht und drücke die Daumen.
 
DaSch17

DaSch17

Mal selbstständig die örtlichen Banken aufsuchen...
Bislang der beste Tipp hier in Thread. Geht bitte einmal zur örtlichen Sparkasse und Volksbank sowie zu eurer Hausbank.

Vielleicht sind Sparkasse. + Volksbank nicht so günstig wie die üblichen Online-Banken, sie finanzieren dafür aber umso wahrscheinlicher Euer Vorhaben... Stichwort: Regionalprinzip.
 
H

HilfeHilfe

Ich denke es ist ein Mix aus Objektwert und der Bonität mit der Befristung. Eine unglückliche Konstellation. Ist auch ein hohes Baufinanzierung Volumen. Ihr solltet wirklich mal die Banken abklappern oder mal einen großen Vermittler anfragen
 
M

Muldenboy

Danke euch für die vielen Tipps und den Zuspruch. Dann machen wir uns mal an die Arbeit.

Parallel reduzieren wir die Bausumme und streichen auch etwas an Puffer. Da war ich vermutlich auch etwas zu großzügig.

Und sollte das auch nicht reichen, dann müssen wir erstmal das Thema Job angehen und später bauen. Wäre ärgerlich weil meine Frau einen unbefristeten Job aufgegeben hat, um bei einem der großen Bundesverbände der deutschen Wirtschaft anzufangen. Und deren Arbeitsverhältnisse sind leider nahezu ausnahmslos auf Projektbasis.

Ich berichte wie es weitergeht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
2Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? 42
3Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
4Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
5Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
6Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
7KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
8Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
9Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
10Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
11Neubau , Finanzierung machbar? 10
12Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
13Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
14Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
15Finanzierungsangebot Volksbank Bausparen Erfahrungen 15
16Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
17Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
18Grundstück lieber kaufen oder nicht? 20
19Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
20Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung 17

Oben