Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 20 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
>> Zum 1. Beitrag <<

EveundGerd

EveundGerd

Du kannst den Vertrag jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen und Dir das eingezahlte Geld auszahlen lassen.
 
S

Sebastian79

Das Problem haben wir auch - allerdings hatte ich nen Bausparer nur so zum abgreifen der 40 Euro Vorlauf und so ein wenig sparen.

Daher überspare ich das gute Ding derzeit mit 1200 Euro/Monat und bekomm ihn ohne Verluste im Herbst ausgezahlt.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Du kannst den Vertrag jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen und Dir das eingezahlte Geld auszahlen lassen.
Na das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, bin ich nun noch gar nicht darauf gekommen. Damals hatte der Bausparvertrag wohl einen besseren Zins aber schlussendlich gesehen, totaler quatsch, da man erst am Sanktnimmerleinstag an das Geld käme.

Das Problem haben wir auch - allerdings hatte ich nen Bausparer nur so zum abgreifen der 40 Euro Vorlauf und so ein wenig sparen.

Daher überspare ich das gute Ding derzeit mit 1200 Euro/Monat und bekomm ihn ohne Verluste im Herbst ausgezahlt.
Das geht natürlich auch, wenn man das Geld nicht gleich braucht, wie ich in deinem Fall denke oder
Bei uns wurde nur Interesse halber nachgefragt bzw. geschaut, da wir das Geld erst gegen Ende des Jahres bzw. Anfang nächstes Jahres benötigen würden und dieser nun fast voll ist. Aber dann bekommt man so was gesagt und da staunt man schon nicht schlecht. Morgen mal abwarten, was der gute Herr Berater weiß.
 
S

Sebastian79

Ja, ich hatte das auch total verpennt - erst ebenso gedacht "cool, fast voll, gibts Kohle"...und dann die Ernüchterung

Klar, mit 6 Monaten Kündigungsfrist geht auch, aber ich sehe das noch als Anreiz für unser Eigenkapital
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Ja, ich hatte das auch total verpennt - erst ebenso gedacht "cool, fast voll, gibts Kohle"...und dann die Ernüchterung

Klar, mit 6 Monaten Kündigungsfrist geht auch, aber ich sehe das noch als Anreiz für unser Eigenkapital
Das Problem, was die uns eben mitgeteilt hatten, auch wenn er voll ist, dauert die Zuteilung immer 2.5 Jahre. Wenn ichs nächstes Jahr erst voll machen würde, dann würde die Zuteilung 1 Monat länger dauern. Also total ab von der Realität, wie ich finde. Müssen das Morgen mit dem Fritzen besprechen und wenn er nicht umgestellt werden kann, reich ich gleich die Kündigung des Bausparvertrag ein. Denn aufs Darlehen, wenn nicht benötigt, kann ja gerne verzichtet werden.

Wie meinst du das bei dir mit Ansporn fürs Eigenkapital?
 
S

Sebastian79

Umstellen wird Dir nichts bringen, da Du immer Zuteilungszeiten hast - die kannst Du nur wenig verändern.

Ansporn deshalb, weil ich es auf das Bausparkonto zahle, wo ich nicht dran komme und derzeit recht viel darauf jage - da kommt schnell viel zusammen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? 11
2Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen 10
3Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
4Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
5Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
6Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
7Finanzierung mit Bausparvertrag? 18
8Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
9Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Neuaufstellung der Finanzen nach Hausbau, Bausparvertrag, BAV, Riester 15
12Geld aus Bausparvertrag zweckgebunden? 12
13Bausparvertrag für mich sinnvoll? 11
14Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13
15Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
16Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
17Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
18KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
19Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
20Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15

Oben