Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung
>> Zum 1. Beitrag <<

P

PyneBite

Das darfst Du gerne zeigen - auch wenn es vom Anhang "Idee" aus Beitrag #1 abweichen sollte
Das ist leider relativ schwierig möglich, weil ich kein Programm zum Visualisieren nutze.

Für mein MacBook habe ich kein 3D Programm gefunden, womit ich intuitiv klar kam. Den Grundriss habe ich mir klassisch auf Papier 1:50 aufgezeichnet.

Ich kann aber gerne ein paar Details aus der Planung verraten:

- 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit Satteldach
- Firsthöhe und Drempel hätten im Detail noch mit dem Bauamt abgesprochen werden müssen
- Planung und Bauantrag durch Architekt
- Vergabe der Gewerke in Eigenregie (habe einige interessante Beiträge gelesen, welche mich dazu inspiriert haben)
- massive, monolithische Bauweise, KFW 55
- OG firsthoch offen
- keine Gauben, Erker
- Innen 11,5 x 7,5 m zzgl. Wandstärke
- Klinker + Putzfassade
- keine bodentiefe Fenster, 3m Hebeschiebetür im Essbereich
- Elternbereich mit Ankleidezimmer, Schlafzimmer und Bad en Suite
- zwei große Kinderzimmer und ein kleines Kinderbad
- gerade Treppe
- Doppelcarport
- Erdwärme mit Ringgrabenkollektor (Eigenleistung in Verbindung mit Förderung scheinen sehr lukrativ)
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Photovoltaik
- Fenster auf der Südseite mit extra Schallschutz

Die meisten Parameter würde ich natürlich für ein zukünftiges Haus übernehmen. Aber jedes Grundstück hat andere Anforderungen, daher wird hier sicher das eine oder andere ausgetauscht werden.
 
11ant

11ant

Das ist leider relativ schwierig möglich, weil ich kein Programm zum Visualisieren nutze.
Für mein MacBook habe ich kein 3D Programm gefunden, womit ich intuitiv klar kam. Den Grundriss habe ich mir klassisch auf Papier 1:50 aufgezeichnet.
Herrrrrlich ! - So einfach kann man mir altem Mann eine Freude machen. Dann mach´ doch davon mal ´n Foto
 
11ant

11ant

Das werde ich mir für ein spruchreifes Haus aufbewahren - auch als handschriftliche Zeichnung, nur für dich!
Nur für mich klingt gut. Mit gmx (de) hinter meinem Mitgliedsnamen kannst Du mir die Zeichnungen schicken, da würde ich mich freuen. Den Kommentar gibt es dann natürlich auch auf diesem Weg zurück.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3136 Themen mit insgesamt 42448 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben