Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Mit welchen Gesamtkosten müssen wir bei 2 Einfamilienhäusern rechnen? Bei Einfamilienhaus 1 hätten wir mit ca. 700T EUR inkl. allem gerechnet, bei Einfamilienhaus 2 mit 500T EUR. Sind das realistische Annahmen?
Meine Frage: Welches Budget sollte ich da grob planen? Habt ihr da einen Anbieter von Häusern in Fertigbauweise im Kopf, der da in Frage kommt (Süddeutschland, Haus mit 2,5 Geschossen, mittlere Preisklasse)?
Das kommt ja darauf an, wie teuer das Grundstück ist.
Fürs Haus Nähe M: mind. 3500€/qm WF plus Keller plus Nebengebäude plus Baunebenkosten plus Außenanlagen.
 
S

sebastian84

Ja, genau. Es handelt sich um ein Grundstück mit Altbestand, für das es tatsächlich keinen Bebauungsplan gibt. Ich versuche beim Bauamt nachzufragen zu Geschossflächenzahl und Grundflächenzahl, aber man sieht an den umliegenden nachverdichteten Grundstücken, dass wir noch harmlos unterwegs sind mit 2 Einfamilienhaus. Das Grundstück ist ca. 31m x 38,5 m groß. Es ist schon etwas außerhalb von München, knapp 40 km.
 
S

sebastian84

Das kommt ja darauf an, wie teuer das Grundstück ist.
Fürs Haus Nähe M: mind. 3500€/qm WF plus Keller plus Nebengebäude plus Baunebenkosten plus Außenanlagen.
Grundstück kaufen wir hoffentlich demnächst, mir geht es um die Kosten für das Haus. Nach deiner Schätzung sind das dann ca.:
- Einfamilienhaus 1 (170m² WF): 600T €
- Keller: 100T €
- Baunebenkosten: 75T €
- Außenanlagen: 25T €

Würde also 800T € für das größere Einfamilienhaus machen.
 
S

sebastian84

Mir stellt sich jetzt die Frage: Wie mache ich bei der Bauplanung weiter (unter der Annahme, dass das mit dem Grundstück klappt)?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
3Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
4Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
5200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
9Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
13Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
14Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
15Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
16Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
17Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? 43
18Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
19Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
20Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28

Oben