Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hausbau_phobos

SON26_03_Seite_03.jpg
SON26_03_Seite_05.jpg
SON26_03_Seite_06.jpg


Bin gespannt, ob jetzt @11ant gleich kommt und meint, wir sollten A) die Architektin wechseln und B) gleich noch mal von vorne Anfangen ;)

Für uns sind die Entwürfe soweit jetzt stimmig, bis auf den Keller.
Klar, wenn man das Haus wegschieben und neu machen würde (Die Außenmauern würden exakt die selben werden, das Haus hält genau das Baufenster ein, auch Dachform etc ist 100% vorgegeben), könnte man sicherlich noch optimieren. Aber EG + DG stimmt für uns jetzt.
Osten ist die Seite mit der schönen Aussicht, deshalb dort das Hobbyzimmer meiner Frau/Gästezimmer/Leseecke für mich. Bewusst nicht unser Schlafzimmer, denn dort ist tatsächlich eigentlich immer verdunkelt und wir sind absolute Morgenmuffel, was dort in der Früh beim Aufstehen draußen zum Sehen wäre kann mich vor dem 3en Kaffee kreuzweise :D
Platzierung Pool ist auch noch nicht final, der wird sicher noch den einen oder andren Meter in irgend eine Richtung wandern.

Keller macht mir allerdings bauchweh. Eigentlich hätte dort, wo jetzt Lager steht, die Technik hin sollen. Haben jetzt aber erfahren, dass der Hausanschluss de facto nicht mit vertretbarem Aufwand dorthin verlegt werden kann.
Dort wo jetzt der Hausanschluss ist, wollt ich eigentlich ein kleines Badezimmer haben. Wird jetzt nix draus. Naja, ist jetzt halt so. Aber das haben wir erst Donnerstag festgestellt, da hoffe ich doch dass wir noch auf eine vernünftige Lösung kommen, ohne jetzt hier massiv die tragenden Wände zu versetzen...

Am meisten freuen wir uns auf den nach oben hin offenen Elternbereich und die 2 Galerien im Spitzboden für die Kiddies. Die sind zwar nicht allzu hoch, aber zum Schlafen oder einfach als Rückzugsort stellen wirs uns genial vor.
 
H

hanghaus2023

Vielen Dank für die Pläne. Like funktioniert mal wieder nicht.

Hat die Architektin recht gut hinbekommen. Die Grundrissexperten melden sich bestimmt bald.
 
H

hausbau_phobos

Vielen Dank für die Pläne. Like funktioniert mal wieder nicht.

Hat die Architektin recht gut hinbekommen. Die Grundrissexperten melden sich bestimmt bald.
Ja, ich glaub auch, zumindest EG und DG haben wir so ziemlich das optimum rausgeholt. Jetzt noch checken wies mit Photovoltaik aussieht, nicht dass wir uns bei den Gauben Fläche nehmen, nur weil die 2 cm zu weit links sind oder so.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3135 Themen mit insgesamt 42415 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
2Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
3Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne 10
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
7Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
8Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
9Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
13Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
16Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
18Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
19Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
20KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31

Oben