Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

118508117 / 115834790 / 119722978 / 120451188
Nur mal spontan ein paar Scout Nrn. mit einer Anreisezeit von ca. 35 Minuten bis zur Kö.
Man muss nicht zwingend neu bauen.
 
M

Mickykitty

Vielen Dank für deine Mühen.
Allerdings alle schon bekannt und definitiv nicht unsere Vorstellung. Meine Suche bei ImmoScout24 ist mit Benachrichtigung aktiv und es ist wie es ist. Das was wir wollen gibt es selten bis gar nicht. Und dann hat man wieder die Unsicherheit wie die Bank das Objekt bewertet. Die aktuelle Marktsituation ist bei den Banken anscheinend noch nicht angekommen.
Reihen-/Doppelhaus kommt für uns btw nur in Frage, wenn alles andere 100%ig passt.
 
M

Mickykitty

In der Regel sind die Kaufpreis dann aber auch nicht geringer.
Ja so sieht es aus. Und die Finanzierung einer Bestandsimmobilie ist schwierig, da die Banken die Immobilien viel viel niedriger bewerten, als den Marktpreis. Da wir das nicht mit Eigenkapital auffangen können fühlt es sich derzeit so an, als hätten wir da 0 Chancen.
 
N

nordanney

Das was wir wollen gibt es selten bis gar nicht. Und dann hat man wieder die Unsicherheit wie die Bank das Objekt bewertet. Die aktuelle Marktsituation ist bei den Banken anscheinend noch nicht angekommen.
Ich wohne in der Ecke und kann Dir sagen, dass Du a) falsch suchst (oder wohl eher die falschen Wünsche hast, denn wenn der Bestand Dir nicht zusagt, wirst Du zu 100%iger Sicherheit nicht mit Deinem Budgetwunsch ein Haus bauen können) und b) die Bank die Kaufpreise mit geht. Ich ziehe bald in die vierte Immobilie seit 2013 in dieser Region und weiß, wovon ich rede. Davon 1x inkl. Grundstückskauf und Neubau.
und die Finanzierung einer Bestandsimmobilie ist schwierig, da die Banken die Immobilien viel viel niedriger bewerten, als den Marktpreis.
Meine vor 1,5 Wochen gekaufte Immobilie wurde übrigens um 20% höher von einer Deutschen Bank bewertet als der Kaufpreis tatsächlich ist. Nur mal so aus der Praxis. Es ist einfach falsch, dass Du behauptest, die Banken würden niedriger bewerten.
Die Mietpreise sind Wucher hier.
Von welchem Mietpreis redest Du konkret? Alles bis 10€ kalt ist doch ok, wenn Du nicht auf dem toten Land wohnen möchtest. Das ist ja nur gut oberhalb der Sozialmieten in Ballungsräumen.
 
M

Mickykitty

An dieser Stelle bin ich dann raus.
Wie kann man "falsche Wünsche" haben?
Wie kann man falsch suchen, wenn ich alle Anzeigenportale auf Alarm habe und die Internetseiten der Kommunen/Makler manuell abklapper?

Zur Kenntnis: das voran beschriebene Haus steht mit 400 000€ drin und wurde von der deutschen Bank mit unter 250 000 € bewertet.


Ps: unter 15€ kalt kriegst du hier Abrissbuden an der Hauptverkehrsstraße
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestandsimmobilie oder Bauen finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
5Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
6Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
7Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11

Oben