Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Acof1978

Hat jemand Erfahrungen, wie die Banken (Finanzierung) die teilweise stark veralteten Bodenrichtwerte bewerten?
Bei uns haben ALLE Banken, an die 6-7 nur den BRW genommen (BRW: 100 € / qm; Marktpreis: 300-400 € / qm). Manche sogar nur 60-70% des Grundstücks. Habe noch keine getroffen die mit den aktuellen Kaufpreisen rechnet.
 
Tassimat

Tassimat

Das kann jede Bank machen, wie sie will.
Wie die das rechnen ist am Ende egal, die günstigste Bank erhällt den Zuschlag :)
 
A

Acof1978

Das kann jede Bank machen, wie sie will.
Wie die das rechnen ist am Ende egal, die günstigste Bank erhällt den Zuschlag :)
Genau. Hängt wahrscheinlich auch davon ab wie weit die in dem Gebiet ihre Flügel ausbreiten wollen oder ob es einfach nur ein "Nebenverdienst" ist. Ich habe trotzdem noch nie erlebt das eine Bank den Marktwert bezahlt hat. Auch gab es bei uns keine Chancen sich z.B. in der Mitte zu treffen bei z.B. 150 - 200 € / qm.
 
C

cschiko

Naja im Grunde gibt es zu jedem BRW ein Normgrundstück, also eine Normgröße, Breite und Tiefe. Für abweichende Werte kann man dann entsprechende Anpassungsfaktoren Tabellen entnehmen. Allerdings gilt das man dann nur eine Anpassung machen sollte! Alternativ wird teilweise eben auch Gartenland rausgerechnet oder eben weitere Bauplätze das ist vom Grundstück abhängig. Am MArkt bringt das aber ggf. wenig, da zahlste voll!
 
Yaso2.0

Yaso2.0

BORIS wird jährlich aktualisiert, meist so im März eines neuen Jahres. Ist immer einer Rückschau der tatsächlich beurkundeten Kaufverträge.
Gibt es unterschiedliche "Boris" Systeme?

Ich hatte für unser Grundstück geschaut und da steht Stand: 31.12.2017. Als wir Ende 2018 das Grundstück gekauft hatten, war das ja ok. Aber jetzt finde ich irgendwie nichts aktuelles..
 
A

Acof1978

Gibt es unterschiedliche "Boris" Systeme?

Ich hatte für unser Grundstück geschaut und da steht Stand: 31.12.2017. Als wir Ende 2018 das Grundstück gekauft hatten, war das ja ok. Aber jetzt finde ich irgendwie nichts aktuelles..
In Brandenburg wird es auch jährlich aktualisiert. Vielleicht ist für Euch ein anderer Boris zuständig als für uns. Evtl Boris Becker? 8-)
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
2ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
3Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
16Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
17Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
18Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
19Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
20Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14

Oben