Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

seat88

seat88

Problem am Winter ist durchaus auch die tief stehende Sonne, im Sommer steht sie höher und wird evtl durch den Dachüberstand daran gehindert ungehemmt reinzuscheinen.
 
chewbacca123

chewbacca123

Schau, dass die Fußbodenheizung grundsätzlich mit niedrigst möglicher Temperatur läuft. Das ist effektiver als evtl. vorhandenes Thermostat, weil die Fußbodenheizung dann physikalisch schon nicht mehr in der Lage ist den Raum bei Sonne weiter aufzuheizen.
Vielen Dank für deine Antwort. Wir haben die Heizung von der Marke Novelan. Wenn wir aber 0,5 Grad zum Beispiel runter stellen, wird er nicht auch das Wasser langsamer warm? Schau mal das Bild anbei, so ist derzeit die Einstellung :
bodenheizung-luft-wasser-waermepumpe-haus-zu-warm-wenn-sonne-scheint-360427-1.jpg
 
B

boxandroof

Die Vorlauftemperatur wird zentral von der Wärmepumpe über die dort eingestellte Heizkurve vorgegeben und nicht am Thermostat definiert. Mit dem Thermostat würgst Du ggf. nur ab und die Fußbodenheizung bleibt erst mal warm. Thermostate sind im Neubau nicht sinnvoll - aber das ist ein anderes Thema.

Die Fußbodenheizung hat grundsätzlich wenig Einfluss auf die Überhitzung durch Sonne.
 
T

Tego12

Rollos und/oder Raffstores unten sind für uns keine gute Lösung für Räume, in denen man sich gerade aufhält, da wir ja gerne den freien Blick nach draußen haben wollen und uns beides stört. Raffstores sind da sicherlich ein Tick besser als Rollos, aber wirklich toll ist es von Innen auch nicht wenn die unten sind. Wenn man Abwesend ist, ist es natürlich die beste Lösung einfach die Schotten dicht zu machen, damit es sich nicht aufheizt.

Wir haben nun über den Großteil der Südseite eine Terrassenüberdachung gebaut mit unterlaufender Markise. Bei starker Sonneneinstrahlung einfach die Markise ausfahren... ok in den Himmel schauen kann man dann auch nicht mehr, aber man hat gerade raus ein komplett freies Sichtfeld und die Sonne fällt nicht in die Fenster rein, trotzdem bleibt es angenehm hell Innen. Da die Markise 4,5m tief ist wenn sie voll ausgefahren ist, schaffen wir es nahezu unabhängig vom Sonnenstand die Fenster, wenn nötig, von außen zu Verschatten.

Bezüglich Wohnraumlüftung: Haben wir auch, aber wenn von außen mehr Energie reinkommt als man Innen braucht... was spricht gegen Fenster auf? Schneller bekommste die Wärme nicht raus, der Lüftung macht das überhaupt nichts aus.
 
chewbacca123

chewbacca123

Die Vorlauftemperatur wird zentral von der Wärmepumpe über die dort eingestellte Heizkurve vorgegeben und nicht am Thermostat definiert. Mit dem Thermostat würgst Du ggf. nur ab und die Fußbodenheizung bleibt erst mal warm. Thermostate sind im Neubau nicht sinnvoll - aber das ist ein anderes Thema.

Die Fußbodenheizung hat grundsätzlich wenig Einfluss auf die Überhitzung durch Sonne.
wie kann ich die Heizkurve einsehen?
Unser Handwerker für den Bereich sanitär melden sich derzeit nicht, die sind alle überlastet. Ich habe schon ein paarmal gefragt, wie die Heizkurve eingestellt ist.
haben eine Heizung der Marke NOVELAN.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
2Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
3Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
4Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
5sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
6Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
7Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
8zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung 76
9Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
10Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
11Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede? 30
12Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
17Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
18Fenster / Türen / Garderobe 13
19Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16

Oben