Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 73 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

Ein m³ sind so um die 10 kWh.
Beim Gas ja noch Interessant, was die Solarthermieanlage beiträgt - das wird im angezeigten Verbrauch ja einfach unterschlagen obwohl es da ist.
 
B

boxandroof

Mein Haus ohne Keller hat im frostfreien Norden im Januar im Schnitt ca. 40kWh Wärme/Tag benötigt, inkl. 10% Warmwasseranteil.

Das wären ungefähr:
- 4m³/Tag Gas bei 100% Wirkungsgrad
- 10kWh/Tag Strom bei Arbeitszahl von 4
- 4 Liter Öl bei 100% Wirkungsgrad
 
P

pffreestyler

Ein m³ sind so um die 10 kWh.
Beim Gas ja noch Interessant, was die Solarthermieanlage beiträgt - das wird im angezeigten Verbrauch ja einfach unterschlagen obwohl es da ist.
oh ja, das hätte ich tatsächlich im Sommer nicht auf dem Schirm gehabt
Mein Haus ohne Keller hat im frostfreien Norden im Januar im Schnitt ca. 40kWh Wärme/Tag benötigt, inkl. 10% Warmwasseranteil.

Das wären ungefähr:
- 4m³/Tag Gas bei 100% Wirkungsgrad
- 10kWh/Tag Strom bei Arbeitszahl von 4
- 4 Liter Öl bei 100% Wirkungsgrad
wie viel qm und Temperatur im Haus?
 
B

boxandroof

wie viel qm und Temperatur im Haus?
Ich wollte eigentlich nur zu den Energieträgern etwas beisteuern. Diese Vergleiche bringen ja wenig

Es sind etwa 150m² Wohnfläche und ca. 21° Raumtemperatur im Mittel +/- 1-2° je nach Raum und Nutzung. An kalten Tagen vor einem Jahr bis -8° AT waren es 70kWh/Tag. Ein sehr ähnliches Haus ein paar km weiter weg hat laut Datenbank nahezu identische Monatsverbräuche wie meines.
 
tomtom79

tomtom79

21.01. Gesamt 23 kWh - davon für unsere Wärmepumpe 13,4 kWh
Im Haus haben wir von Keller bis OG ca 22-24 °C in allen Räumen
Warmwasser 44°C Hysterese 3°C
Bei uns liegt immer noch Schnee AT immer unter 0°C / 940mNN 180m²+Keller
13kw? Bei 180m2 Plus Keller? Und dann noch auf fast 1000meter Höhe? Was ist das für eine Wärmepumpe Ringgrabenkollektor oder Sole?

Könnt ihr zum vergleichen noch eure Art von Wärmepumpe dazuschreiben?
 
tomtom79

tomtom79

Vom 17.01.2020 um 18uhr bis 22.01. 2020 1900uhr gerade abgelesen.

122kw Strom am Zähler abgelesen

Also 25kw am Tag

Und 378kw wärmemenge.

22.5 Grad Raumtemperatur

Ca 240m2 Heizfläche

Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit wgt

Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus

480Nn

Ww auf 49grad mit 6 Grad hysterese.

Heizkurve auf 25.5 22 0
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99113 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
2Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
3Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
5Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
6KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
7Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16
8Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
9Erdgas oder Luft-Wasser Wärmepumpe 14
10Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
1312x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
14Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
15Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? 28
16Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
18Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
19Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
20Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn? 16

Oben