Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 99 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

Ö

Ötzi Ötztaler

Massivhaus mit Baufeuchte im ersten Winter? Das könnte es erklären. Oder eine schlecht eingestellte Wärmepumpe.
 
chewbacca123

chewbacca123

Hallo Leute,
seit vielen Wochen haben wir um die 0 °C. Meine Frage an euch, wie oft springt eure Wärmepumpe an?
bei derzeit nachts bis circa -3° und tagsüber höchstens +2 °C springt unsere Wärmepumpe innerhalb von 48 Stunden 37 x an. Davon 30 mal für Heizung und sieben mal für Warmwasser.
Wie sieht es bei euch aus, würde mich sehr interessieren. Vielen Dank
Grüße
 
A

Alessandro

was? :eek:
das ist heftig!
Sorry dass ich das so direkt schreibe, aber das mit den Heiztakten ist nicht normal.
Das mit dem WW schockt mich aber fast noch mehr...
 
face26

face26

Ja, da fehlt vermutlich an der Abstimmung. Meine läuft durch (modulierend) und unterbricht nur alle ca 3 Stunden zum Abtauen und zweimal am Tag für WW (hab zwei Zeiten frei gegeben, rest ist gesperrt).

Ist ja aber auch die Fragt was Du für ein System hast. Fix-Speed, Modulieren. Kompaktgerät, Puffer, Kombipuffer usw, usw.
 
B

Bookstar

Hallo Leute,
seit vielen Wochen haben wir um die 0 °C. Meine Frage an euch, wie oft springt eure Wärmepumpe an?
bei derzeit nachts bis circa -3° und tagsüber höchstens +2 °C springt unsere Wärmepumpe innerhalb von 48 Stunden 37 x an. Davon 30 mal für Heizung und sieben mal für Warmwasser.
Wie sieht es bei euch aus, würde mich sehr interessieren. Vielen Dank
Grüße
Wir haben aktuell 3 Takte am Tag. Unsere Anlage moduliert, aber ist etwas zu Leistungsstark für das Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99112 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben