Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 95 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Im September diesen Jahres habe ich 30% ggü. letzten Jahr eingespart. Klimakurve laut google fast identisch. Bin gespannt wie die Einsparung jetzt in den kälteren Monaten aussehen wird, ob das übertragbar ist
Muss. Dein Verbrauch ist einfach (unnötig) zu hoch.
Auch wenn du jetzt nicht direkt das Optimum triffst und ggf. die Anlage nicht optimal geplant wurde, kannst du mit einem deutlichen Effekt rechnen. Der September ist da ja nur der Anfang, da hat die Heizung ja noch nicht viel zu tun gehabt, der Großteil der Betriebszeit dürfte nach wie vor für Warmwasser drauf gegangen sein
 
B

Bookstar

Ja aber ich habe auch gelernt, ein Modell zu haben, das als Effizienzkünstler sich keinen Namen gemacht hat. Eher als überteuerte deutsche veraltete Technik für sehr viel Geld.Na wir werden sehen, der Oktober wird schon spannender und der November wird Gewissheit bringen
 
tomtom79

tomtom79

Im rosa Forum gibt es die Diskussion oft, ob Tag anheben oder nicht, Fakt ist das alle zu Sperrzeiten nachts tendieren. Sowohl auch beim Heizen wie beim Warmwasser. Ich habe ww Nachts gesperrt, der Puffer hält die Temperatur locker bis in die Morgenstunden Natürlich nur mit deaktivierter Zirkulation.

Aktuell bewege ich mit auf 3500kw im Jahr zu bei ca. 250m2 Heizfläche hat liegt dann Irgendwo Bei 3.4 mit einer Buderus wp die nicht moduliert, schade eigentlich.
Man darf aber nicht vergessen es war ein sehr sehr milder Winter, Warmwasser habe ich erst seit dem Sommer optimiert.
 
tomtom79

tomtom79

Ja auch bei Modulierenden, dass erzeugen vom Warmwasser hat glaube mit der Modulation nix zu tun, die ist ja nur dazu da die Leistung zu reduzieren um nicht mit Vollgas die Fußbodenheizung zu füllen.
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Meine Frage zu Sperrzeiten nachts war auf die Heizung mit Fußbodenheizung bezogen, machen da Sperrzeiten nachts tatsächlich Sinn?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99112 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
2Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
3Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
4Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
5Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
6Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
7Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
8Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
9Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
10Fußbodenheizung oder nicht? 20
11Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
12Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
14Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
17Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
18Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
19Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
20Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10

Oben