Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 58 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

meine Mischerpumpe für den Fußbodenheizung Vorlauf liefert 1,8m³/h
Ich weiß nicht ob das unterdimensioniert oder normal ist. Mir kommt es viel vor
 
A

Alessandro

Die Räume bekomm ich schon irgendwie warm wenn die Wärmepumpe mal richtig arbeiten würde.
Das ist eigentlich mein größeres Problem!
Ist die Erklärung dass Puffer-, Vorlauf- und Rücklauf- Fühler die gleichen Werte anzeigen sollten schlüssig?

Die Wärmepumpe springt einfach nicht an, obwohl ich draußen unter 5°C habe und eine sehr hohe Heizkurve
 
tomtom79

tomtom79

Ich habe pro Stockwerk 10-12 Heizkreise, wir haben ca 80m2 pro Stockwerk, fast alle mit maxmimal 70m. Irgendwie glaube ich das du zu wennig kreise hast und deswegen so eine hohe Rücklauf Temperatur brauchst, bzw. deine Pumpen es nicht schafft weil der Gegendruck zu hoch ist.

Hast du Bilder vom Verlegen der schleifen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Dann hast du ein übliches Bad mit zwei getrennten Kreisen. Nur eben etwas größer was sogar vorteilhafter ist im Bezug auf die Beheizung über den Fußboden.


Mischerpumpe für den Fußbodenheizung Vorlauf liefert 1,8m³/h
Ich weiß nicht ob das unterdimensioniert oder normal ist. Mir kommt es viel vor
Eine UPM3(absolut üblich heutzutage) liefert 3,8 m³/h deine könnte tatsächlich etwas schwachbrüstig sein.

Die Räume bekomm ich schon irgendwie warm wenn die Wärmepumpe mal richtig arbeiten würde.
Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Ohne eine funktionierende und abgestimmt Hydraulik, funktioniert die Wärmepumpe in der Regel nicht zufriedenstellend.
 
A

Alessandro

was hat die Anzahl der Kreise mit der Rücklauf Temperatur zutun und warum die Wärmepumpe nicht einschaltet?
 
H

halmi

Die Kreise sind wirklich sehr schlecht geplant, bei uns sind die Kreise entweder ~40m oder um die ~80m.

eine passende Hydraulik ist Grundvoraussetzung dass eine Wärmepumpe korrekt arbeiten kann. Die kurzen Kreise lassen durch den massiven Druchfluss deinen Rücklauf in die Höhe schießen und die Wärmepumpe denkt sich "jo, passt, Feierabend!". Also die kurzen Kriese jetzt mal einkürzen und dann weiterschauen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
2Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
3Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
4Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
5Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
6Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
7Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung 29
8Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
9Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? 14
10Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
1180er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
12Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
13Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
14Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
15Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
18Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
19Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16

Oben