Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?

5,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

slygon

Also im Dachspitz ist gedämmt mit Isover Dämmwolle und darüber ist eine Folie die Luft rein und raus lässt. Dampfsperre Dampfbremse laut Dachdecker.
 
andimann

andimann

D.h. ihr habt _keine_Dampfsperre zwischen Wohnebene und Dachboden?

Da muss eine sein, sonst ist das dein Problem. Wenn da keine ist, diffundiert dir die Feuchtigkeit aus dem warmen Wohnraum durch die Decke (selbst durch eine Betondecke) nach oben. Dann wirst du den Dachboden nie wirklich trocken bekommen, egal was du machst.

Gruß,

Andreas
 
B

-bigu-

Wir haben oben innen auch Verputzen lassen.
Gedämmt ist der ganze Dachspitz mit Dampfbremse. Verkleidet mit Rigips Platten aber noch nicht
Wie ist der Dachaufbau genau? Du hast von außen Ziegel, Hinterlüftung, Winddichtfolie, Dämmung (?), Dampfbremse ....? Keine Rigips Platten o. ä. .... Was habt ihr verputzt?
 
S

stefanc84

Ich kann dir zumindest sagen wo die Feuchtigkeit her kommt:
Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte. Wenn nun die normal feuchte, 22 Grad warme Luft von unten in den Dachboden steigt und dort auf 5 Grad abkühlt, kann die Luftfeuchtigkeit schon auf 80% steigen.
Helfen könnte denke ich:
- lüften um die Feuchtigkeit raus zu bekommen
- dämmen, um die Temperaturdifferenz zu verringern
- Dampfbremse zwischen unten und oben, damit nicht so viel feuchte Luft nach oben steigt
 
S

slygon

Also die Folie zwischen Dachboden und Decke haben wir. Von dort kann keine Feuchtigkeit kommen. normaler Dachaufbau mit Dämmung, Folie dann Trockenplatten und darauf die Ziegel.
Rigips keine über die Dampfsperrfolie.

Meine Frage. Kann ich den Dachboden mit unseren Dachfenstern dauerhaft lüften offen stehen lassen ohne das sich Schimmel bildet.
So wird dauerhaft gelüftet und ich könnte die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sparen
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfbremse vs Dampfsperre 21
2Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
3Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
4Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
5Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
6Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
7Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 22
8V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
9Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
10Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
11Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
12Dämmung Holzbalkendecke 10
13Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
14Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
15Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
16Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
17Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
18Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29

Oben