Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott

4,90 Stern(e) 29 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

@chand1986 : Danke für deine Einschätzung. Würdest du heute unter dem Strich sagen "gute Entscheidung ein Haus von dem Anbieter"?
Wir haben ein Reihenmittelhaus von der Fa. Rewa aus 2005. 2012 Hat die Deutsche Reihenhaus direkt gegenüber einen Wohnpark errichtet. Ich kenne die Buden von innen und außen.

Wer Reihenhaussiedlung und WEG kann ( kann nicht jeder ), der ist da mit einem super value for money bedient. Meine Meinung.

Wir haben, weil nur zu zweit, ein kleineres Reihenmittelhaus von gerade mal 4,60m Breite in Splitlevel Bauweise.

Würden wir wieder so machen. Trotz fensterlosem Bad. Gibt Wichtigeres.

Bsp.: Die Gärten unserer Reihe grenzen nach hinten an die großen Gärten der Altbebauung aus den 60ern bis frühen 80ern. Riesenhütten auf Riesengrundstücken. Wir gucken nirgendwo auch nur ansatzweise auf eine Straße, sondern sitzen ruhig im Grünen.

Preisfrage: Würden wir diese Lage gegen ein Fenster im Bad eintauschen? Natürlich nicht. Es entzünden sich Gefühle an Nebensächlichkeiten, dem ist langfristig kein Glück beschieden. Meine persönliche Meinung dazu.
 
P

PrinceEfe03

Die Preise sind hier weiterhin identisch. BW ist z.T. etwas teurer, dafür wird m.W. dort auch schon bei neuen Projekten förderfähig KfW 40 gebaut. Aufpreis gegenüber Ruhrgebiet (KfW55) kommt aus den Grundstückspreisen, liegt beim 145er bei +/- T€ 50. Richtig?

Es gibt natürlich auch richtig "teure" Häuser in den Speckgürteln der Metropolregionen. Da wird es deutlich teurer. Aber auch dort nur aufgrund der Grundstückspreise. Kenne einige Projekte sehr gut.

Aber auch in BW geht es aktuell preisgleich zum Ruhrgebiet. Heute ist Besichtigungstag für z.B. ein Projekt in BW, was aktuell im Vertrieb ist.
Anhang anzeigen 87046
Wo denn, würde gerne es besichtigen?
 
K a t j a

K a t j a

Bsp.: Die Gärten unserer Reihe grenzen nach hinten an die großen Gärten der Altbebauung aus den 60ern bis frühen 80ern. Riesenhütten auf Riesengrundstücken. Wir gucken nirgendwo auch nur ansatzweise auf eine Straße, sondern sitzen ruhig im Grünen.

Preisfrage: Würden wir diese Lage gegen ein Fenster im Bad eintauschen? Natürlich nicht. Es entzünden sich Gefühle an Nebensächlichkeiten, dem ist langfristig kein Glück beschieden. Meine persönliche Meinung dazu.
Ich würde lieber die Riesenhütte von Gegenüber nehmen. Wäre dann ja die gleiche Lage und ein Raum mit Fenster für ein Bad gibt's bestimmt auch.
 
C

chand1986

Ich würde lieber die Riesenhütte von Gegenüber nehmen. Wäre dann ja die gleiche Lage und ein Raum mit Fenster für ein Bad gibt's bestimmt auch.
Ich nehme das mal als Ironie zu Kenntnis. Das wäre nicht mal für uns DINKs leistbar. Und an den Dingern ist seit 50 Jahren nichts gemacht worden. Die Million ist da schnell voll - jawohl, im „schäbigen“ Ruhrgebiet.

Ziemlich teures Fenster.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Deutsche Reihenhaus AG gibt es 6 Themen mit insgesamt 164 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben