DHI Planen und Wohnen St. Wendel

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: DHI Planen und Wohnen St. Wendel
>> Zum 1. Beitrag <<

DJCOON

DJCOON

Halli Hallo, bei uns regnet es seit gestern nicht mehr rein. Zumindest durchs Dach nicht mehr.

Kurze Frage am Rande, wie sieht es bei Euch mit Fliesen aus ?! Welche Firma habt ihr im Boot ?!

Gruss Martin
 
Jochen104

Jochen104

Bei uns regnet es auch nicht mehr rein. Heute kam zumindest die Folie darauf, am Montag folgen noch die Bleche.

Wir haben heute dann noch die Aufbrennsperre fertig gestrichen und dann schon mal die Konterlattung befestigt auf die später die OSB Platten im DG kommen.

Bezüglich Fliesen ist bei uns die Firma Stolz im Boot. Deren einwandfreie Qualität kenne ich auch schon aus anderen Häusern. Ausgesucht haben wir aber noch keine.
 
DJCOON

DJCOON

Salut Jungs,
wie sieht es bei Euch aus !?
Gestern kam die Schlussrechnung vom Dachdecker, Fenster werden wohl am Mittwoch, vor dem Feiertag fertig drin sein, sodass unsere Hütte dann geschlossen sein wird. Demnach fängt auch der Heizungsbauer nach der Woche mit dem Feiertag mit seiner Arbeit an.

Mit der Aufbrennsperre werden wir wohl am Donnerstag oder Freitag loslegen. Irgendwelche Tipps hierzu ?! Pinselsorte, Mischverhältnis, Atemschutz, etc. ... ?!

Gruss Martin
 
Jochen104

Jochen104

Hallo Martin,
bei uns ist der Dach darauf, die Fenster sind drin und die Gipser haben im OG schon echt klasse Arbeit geleistet. Das EG steht noch aus.
Ab Mittwoch werden wir die Fußbodendämmung in EL verlegen. Bin mal gespannt wie viel Aufwand das wird.

Zur Aufbrennsperre:
Wir haben die im Mischverhältnis 1:2 (wurde uns auch so gesagt) mit Rollen aufgetragen. Dazu habe ich einfach im Baumarkt zwei Rollen mit Stielen und zwei Abrollgitter gekauft. Zudem war noch ein etwas größerer Pinsel für die Ecken, mein Akkubohrer mit Rührstab (geht auch von Hand), ein einfacher Eimer für die erste Mischung und ein Meter um die Mengen für das Mischverhältnis zu bestimmen.
Die Rollen dann immer schön an den Abrollgittern abrollen, sonst hast du die ganze Suppe auf dem Boden. Dann gleichmäßig verteilen.
Für die ersten Versuche empfehle ich eine Mütze, langärmlige Begleitung und Handschuhe, da es doch etwas spritzt. Oder halt ne Bürste mit unter die Dusche nehmen Mit der Zeit geht das dann besser. Atemschutz ist m. E. nicht notwendig.
Wenn ihr zu zweit dran bleibt, dürftet ihr in 2-3 Tagen durch sein.
 
BaTi_G

BaTi_G

Servus,

bei uns läuft seit 10 Tagen das Estrichtrocknungsprogramm der Heizung... aktuell mollige 28°C im Haus... aber kaum mehr Luftfeuchtigkeit ... wir hatten echt super Wetter von Anfang an.

Im Kellerersatzraum hab ich letzte Woche gedämmt, Folie darauf, Lattung, Konterlattung und Gipskartonplatten darauf. Im Haus hat der Trockenbauer die komplette Dämmung und die Folie eingebaut. An der Lattung und Gipskartonplatten versuchen wir uns selbst. Damit beginnen wir nächste Woche. Aktuell ist es einfach zu warm

Aufbrennsperre.... einziger Tipp.. alte Klamotten und ne Mütze... das zeug geht nicht mehr so gut raus... Atemschutz brauchst du nicht... Wir haben es mit ner "normalen" Rolle aufgestrichen... ich glaub Mischungsverhältnis war 2:1 also 2 Wasser 1 von der Brühe... und am besten mit dem Quirl gut vermischen... Wenn du noch Zeit hast es vor dem Fenstereinbau zu Streichen würde ich dir das empfehlen... ansonsten musst du ja alles abkleben.

Gruß Timo
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99112 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DHI Planen und Wohnen St. Wendel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Bad milchig machen 26
2Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung 26
3Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
6Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
7Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
8Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
9Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
1045x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
11Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
12Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
13Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
14Fliesen kaufen während Rohbau 24
15Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
16Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
17Fliesen vs Laminat/Parkett 17
18Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
19Fliesen lose unter Treppenträger 24

Oben