DHI Planen und Wohnen St. Wendel

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 24 der Diskussion zum Thema: DHI Planen und Wohnen St. Wendel
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fskscorp

Ja die Bohrkosten sind zwar jetzt durch die neue Förderung etwas dann gefallen, aber ich glaube dass diese demnächst wieder anziehen wenn mehr auf Bohrung setzen. Daher die Idee mit dem Ringgrabenkollektor, da ich den Bagger eh vor Ort habe um die Erdarbeiten durchzuführen.
Grundstück is groß genug. Hab ihn man an den Rand geplant siehe Zeichnung. Muss dann noch die Heizlastberechnung durchführen, denke aber 7 kW ist realistisch.
dhi-planen-und-wohnen-st-wendel-368875-1.png
 
C

CrazyChris

Gutes Konzept. Ich wäre auch froh unsere Hausanschlussleitung würde so gut liegen, Leider hat die Gemeinde die Anschlusspunkte an Ende vom Grundstück gelegt, so dass alles unter der Bodenplatte durchlaufen muss . Ich bete dafür, dass ich nie da dran muss . Ich denke nächste Woche kommt die EG Decke, Wetter bleibt ja top. Wird schon Zeit, dass wir den Dachbelag aussuchen.
 
F

fskscorp

Ja Kanal ist bei uns vorverlegt und die Versorgungsleitungen liegen noch im Strassenkörper aber an fast ähnlicher Position. Das sollte so klappen. Wir sind morgen beim Architekt um den Bauantrag zu unterschreiben.
 
C

CrazyChris

Sehr schön, dann kann es ja bald losgehen. Hoffentlich bleiben Februar und März wettertechnisch auch so angenehm.

Installiert ihr ne Photovoltaik-Anlage?
 
F

fskscorp

Das will ich nun davon abhängig machen was wir an Förderung bzw Einsparungen bei der Heizung machen können. Vor hab ich es schon, aber muss auch das Budget im Auge haben. Ist eh schon teuer genug und es kommt ja immer noch was oben darauf.
Aber es steht auf der Agenda.
Machst du eine darauf? Wie viel m² Wohnfläche bekommst du?
 
C

CrazyChris

Ich bin aktuell dabei eine 9,9 kwp Anlage zu planen (Ost, Süd und West). Tüftle aber noch an der Eigenverbrauchsoptimierung bzgl. der Wärmepumpe und ob sich der zusätzliche Wärmepumpe Zähler noch lohnt oder nicht. Kostentechnisch liegst du da bei 12-13k €. DHI hat da einen Partner an der Hand, der mir das aktuell mal angeboten hat. Ich bekomme die Woche aber noch Alternativangebote. Mehr als 1.000 € / kwp (netto) darfs eigentlich nicht mehr sein (insb. unter Berücksichtigung der sinkenden Einspeisevergütung). Wenn mir die Alternativangebote vorliegen, kann ich die gerne ein paar Infos weitergeben. Wir zahlens eigentlich auch aus der Förderung sowie ein paar Einsparungen, die sich bei den Fenstern sowie Haustüren ergeben haben.

ca 150qm Wohnfläche. (brutto) zzgl. 50qm Garage. Sind in RLP nahe der Grenze zum schönen Saarland
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99112 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DHI Planen und Wohnen St. Wendel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
2Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
3Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
4Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
5Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
6Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
7KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
10Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
11KfW55 Förderung noch beantragen? 24
12Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
13Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
14Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
15Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
16Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP 25
17Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? 30
18Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
19Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt 16
20Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15

Oben