DHI Planen und Wohnen St. Wendel

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 30 der Diskussion zum Thema: DHI Planen und Wohnen St. Wendel
>> Zum 1. Beitrag <<

C

CrazyChris

Hab dir mal ne PN geschrieben. Für Photovoltaik werden so oder so Leerrohre gelegt. Zählerschrank wird auch mit 4 Plätzen kommen. Blöd ist halt nur, dass du bei einer späteren Installation die Gerüstkosten wieder an der Backe hast.
 
F

fskscorp

Hab dir mal ne PN geschrieben. Für Photovoltaik werden so oder so Leerrohre gelegt. Zählerschrank wird auch mit 4 Plätzen kommen. Blöd ist halt nur, dass du bei einer späteren Installation die Gerüstkosten wieder an der Backe hast.
Danke für die ausführliche Nachricht. Ich les sie heute Abend in Ruhe durch!
Bezüglich Gerüst würde ich das dann mit dem Feinputz kombinieren.
 
C

CrazyChris

Leider nicht neues zu berichten. EG Decke trocknet noch. Verfluchter Frost. Im EG steht ein winziges Heizgerät, ob das wohl was bringt...außer Stromkosten
 
C

CrazyChris

OG ist fertig. Heute wird mit dem Dachgebälk begonnen. Dach dürfte dann Mitte / Ende kommender Woche fertig sein. Sind wir mehr als froh drum. Teilweise konnte man Schlittschuh in den Räumen laufen

Leider im dunkeln aufgenommen:

dhi-planen-und-wohnen-st-wendel-375991-1.jpg


Am Fastnachts-Wochenende bringen wir die Aufbrennsperre auf. Hoffentlich ist es halbwegs warm. Wollten das gerne machen, bevor die Fenster drin sind. Ich habe keine Lust alles abzukleben
 
R

Revendare

Hallo Zusammen,

wir sind gerade kurz vorm Notartermin zu unserem Grundstückskauf und werden sehr wahrscheinlich auch mit DHI bauen.

Haben mit Dirk bereits ein paar Entwürfe erarbeitet und sind sehr zufrieden bisher.
Nun ist Ecki fleißig am kalkulieren unseres Angebots - wir sind sehr gespannt wo wir landen werden (Budget ist leider sehr knapp und liegt bei 300.000€ fürs Haus inkl. Baunebenkosten mit etwas mehr Eigenleistung).

Habt ihr den Vertrag prüfen lassen? Wenn ja, musste etwas geändert werden (versteckte Kosten etc.)?
Bisher macht DHI ja den Eindruck sehr preistransparent und ehrlich zu sein - das wurde durch ein befreundetes Paar auch bestätigt.

Welchen tieferen Sinn haben eurer Meinung nach die Trockenbauwände im OG? Laut Ecki soll das ja wohl rein der Vorbeugung von Rissen dienen. Andere Firmen wie RKR meinen aber, dass das eigentlich nur kostengünstiger wäre und Massivwände ebenfalls nicht mehr Risse hätten.

Danke vorab für eure Antwort
Gruß Reven
 
C

CrazyChris

Wirklich transpararent ist da nichts. Das läuft ganz klar nach dem Motto: Keine Ahnung wie es funktioniert, aber es funktioniert. Das Geschäftsmodell basiert auf einem sogenannten Maximalpreis, der unter- aber nicht überschritten werden kann, soweit du im von Ecki gesteckten Rahmen bleibst. Wenn du nach der 100 % (juristisch) sicheren Variante suchst, bist du hier falsch. Findest du aber wahrscheinlich nirgendwo. Den guten Ruf hat DHI nicht ganz ohne Grund. Im Saarland läufts halt eher auf Vertrauensbasis Das Prüfergebnis des Vertrages würde euch nicht erfreuen

Bisher gibt es von unserer Seite nichts negatives zu berichten. DHI kümmert sich sehr gut. Bau wurde leider durch das Wetter behindert. Am Montag sollen Fenster rein...so hoffe ich es mal.

Und ja, Trockenbauwände sind billiger. Gegenfrage: Wo siehst du Vorteile bei den Massivwänden im OG?

Zu RKR sag ich nichts. Läuft aktuell ein Blog (zu finden bei google)
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99112 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DHI Planen und Wohnen St. Wendel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen zu GU im Saarland und Umgebung 36
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
5Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
6Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Wie hell macht ein Fenster? 17
11Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
15Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
16Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20

Oben