Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?

5,00 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

Holzhäuschen

Holzhäuschen

Wenn Ihr wirklich wollt, könnt Ihr fast alles alleine machen. Sämtliche Dämmarbeiten innen (Dach, unter Fußbodenheizung), Fußbodenheizung verlegen (machen viele Heizungsbauer, da man dabei nicht falsch machen kann bei einer Endlosverlegung), Wände und Böden, Schlitze stemmen für den Elektriker, Außenanlagen (sofern kein schwere Gerät nötig ist), Feinmontage Sanitärinstallation.

Das sind alles Dinge, die jemand, der keine zwei linken Hände hat, sehr gut selbst machen kann. Selbst großformatige Fliesen ist mit den heute zur Verfügung stehenden Mitteln für einen Laien gut machbar.

Der einfachste Weg, Kosten zu sparen, ist aber immer der, keine Kosten zu produzieren.
Wir haben uns knapp ein Jahr belesen, Videos geschaut und stellen unser Haus gemeinsam mit einem Richtmeister unserer Hausfirma auf. Der bleibt 10 Tage bei uns und zeigt uns einiges. Wenn wir ihn brauchen, kommt er auch wieder (natürlich gegen Geld ;)). Einen Sachverständigen haben wir auch.

Wir machen den Trockenbau selber, dämmen selbst, legen die Böden selbst (Fliesen und Holzdielen) und machen die Wandverkleidungen (fast nur Holzverbohlung innen, auch um das schleifen zu umgehen :D) auch selbst.
Die Außenanlagen lassen wir uns nur den Unterbau für den Schotter-Blumen-Rasen für die Einfahrt machen und der Rest durch uns.

Wir haben bisher erlebt, dass sich kein mensch so viel Mühe gibt, wie wir selbst. Wir haben keinen Druck auszuziehen, weil wir einmal WG Zimmer und einmal eine sehr günstige Wohnung haben. Kinder zu betreuen gibt es auch nicht. Alles was das Haus explodieren oder absaufen lassen könnte (Heizung, Sanitär, Elektrik) lassen wir machen. Auch das Hauptbad werden wir fliesen lassen, damit da nichts schief geht (wenn wir wen finden für so eine kleine Arbeit).

Vielleicht übernehmen wir uns total, aber wir sind (noch) guter Dinge, auch nach unserem ersten Fail, dem Aufbringen der Bitumenschweißbahn auf der Bodenplatte (Zeitmanagement und so).

Wir müssen aber auch nicht alles perfekt haben, haben keine 150 m², keine linken Hände und viel Spaß am Handwerken.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
2Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
3Welcher Bodenbelag über Fliesen? 19
4Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Fliesen auf Fliesen kleben Erfahrungen? 16
7Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
8Angebot Fliesen verlegen. Prüfung 12
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen 24
11Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
12Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? 11
13Fliesen - überall die gleichen? 14
14Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11
15Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
16Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
17Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt 19
18Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
19Bad selber fliesen als Laie? - Meinungen 11
20Fliesen für Keller vom Baumarkt 29

Oben