Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)

4,60 Stern(e) 5 Votes
face26

face26

Neben aller berechtigten konstruktiven Kritiken am Grundriss...sehe ich das Budget immer „weniger üppig“ zu werden...#Hang #langeeinfahrt #usw
 
M

Maria16

da von Elterngrundstück uns testamentarisch noch ein Teil zustehen wird (Also von beiden Grundstücken insgesamt die Hälfte. Aber verschenkt wird jetzt nur das untere Grundstück zur Bebauung).
Wie darf man das verstehen? Spekuliert ihr grad auf die Zukunft? Oder ist der Erbfall schon eingetreten?

Die Positionierung von Haus, Garage und Zufahrt ist gelinde gesagt doof. Jeder Besucher läuft euch am Wohnzimmer vorbei. Und wie schon angemerkt, teuer wird es auch werden.
 
kaho674

kaho674

Yep, das ist vermutlich nicht die galanteste Lösung.
Wenn Ihr sowieso einen Keller bauen "müsst", da Ihr sonst geächtet werdet, baut den doch unter die Garage mit drunter und fahrt oben direkt von der Straße rein. Wenn es so arg runter geht (4m?) muss der Eingang von der Straße eben ins OG. Den Garten mit ner megalangen Straße zu zupflastern ist Blödsinn.

Wirklich, das Projekt schreit nach einem Architekten. Das kann ganz toll werden mit dem Architekt oder ganz furchtbar ohne ihn.
 
T

Traumhaus2020

Neben aller berechtigten konstruktiven Kritiken am Grundriss...sehe ich das Budget immer „weniger üppig“ zu werden...#Hang #langeeinfahrt #usw
Ich habe auch nie gesagt, dass es üppig ist! Fand es immer sehr knapp und habe mich gewundert warum alle sagen: Üppig, Palast, etc.
Aber egal! Ist ja geklärt. Mein Fehler war im Fragebogen vom kompletten Gesamtbudget auszugehen.
Was wäre denn (mit deiner/eurer Erfahrung grob geschätzt) ein wirklich ausreichendes Budget?
850K? 900K? 1M?
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Begehbare Garage (Terrasse) 11
6Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
7Regenspeicher in der Garage? 11
8Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Balkon auf Garage auf Grenze 11
114m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
12Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
14Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
15Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
16Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
17Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
18Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
19Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
20Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 12

Oben