Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Ysop***

Ich spinne mal kurz rum, kann das ungefähr passen?
Immo - 550TE
Kaufnebenkosten - 50TE
Sanierung - 250TE ---> macht es immer Sinn, es über KFW / Bafa zu finanzieren und es separat zu finanzieren? Stichwort Förderung etc.
Eigenkapital - 150TE (plus Puffer)
(es gibt noch einen Bausparvertrag: 100TE zu 30% gefüllt, bei rund 2,5% Darlehenszins (hatten wir uns vor Jahren mal gesichert) , kp wie man sowas am besten einbringen könnte

mtl. Rate rund 2500 Euro plus (Rücklage Haus, Versicherungen und Nebenkosten) 800 Euro = 3300 Euro

Bevor ich zum Berater gehe, wollte ich hier mal nachhörchen... ;)
Ich bin keine Finanzierungsexpertin, aber du willst rund 700k Kredit (exkl. Bausparvertrag)? Wenn die Lage so 1a ist, dann müsste euer Gehalt das ja ebenfalls sein. Wie hast du den Abtrag berechnet? Wieviel Tilgung zu welchem Prozentsatz? Ich bleibe dabei, für Niedersachsen finde ich das Haus echt teuer
 
S

SoL

Ich bin keine Finanzierungsexpertin, aber du willst rund 700k Kredit (exkl. Bausparvertrag)? Wenn die Lage so 1a ist, dann müsste euer Gehalt das ja ebenfalls sein. Wie hast du den Abtrag berechnet? Wieviel Tilgung zu welchem Prozentsatz? Ich bleibe dabei, für Niedersachsen finde ich das Haus echt teuer
Die Annuität passt nicht.
Ich vermute gerechnet wurde mit 3% Zinsen und massigen 1.3% Tilgung = 4.3% * 700k = 30.1k p.a. = 2.500€

So klappt die Finanzierung nicht.
Bin auf die Rechnung des Threaderstellers gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alibert87

Ich bin keine Finanzierungsexpertin, aber du willst rund 700k Kredit (exkl. Bausparvertrag)? Wenn die Lage so 1a ist, dann müsste euer Gehalt das ja ebenfalls sein. Wie hast du den Abtrag berechnet? Wieviel Tilgung zu welchem Prozentsatz? Ich bleibe dabei, für Niedersachsen finde ich das Haus echt teuer
Meine Idee war es Haus inkl Nebenkosten minus Eigenkapital als klassisches Darlehen zu nehmen und Sanierungsbedarf über KFW abzubilden.
Also Kredit ca1900 Euro ( Tilgung ca 2 % / Darlehen ca 3,5% ) + 600 Euro KFW
 
Y

Ysop***

Irgendwie lässt mich das Thema nicht los...

Ich lese aus deinen Beiträgen heraus, dass ihr das Haus haben möchtet. Die Lage ist euch so wichtig, dass ihr - grob gesagt 100k mehr dafür zu zahlen bereit seid. Und das Haus selbst scheint euch zu gefallen.

Ich sehe zwei Knackpunkte: die Sanierungskosten - wenn ihr kaum Eigenleistung bringt und eine Kernsanierung durchführt, dann können die 250k schon echt knapp werden. Ich bin heute zufällig über eine ähnliche Frage in einer Haus- und Sanierungsgruppe auf einer sozialen Plattform, die hier nicht genannt werden soll gestoßen. Da wurden so oft die 400k gezückt, dass du mit den Ohren schlackerst. Durchaus auch geringere Preise, aber meist doch mit substanzieller Eigenleistung (wie Elektrik), oder eben ein paar Jahre her. Repräsentativ ist aber sicherlich keine dieser Aussagen (ähnlich wie hier).

--> Kurzum, ich würde mit einem Sachverständigen durch das Haus gehen, der auch die aktuellen Preise in deiner Region im Blick hat.

Zweiter Punkt:
Bauchgefühl sagt mir, dass der Kredit an sich sehr hoch ist und dafür die monatliche Zahlung nicht so richtig passt? Aber da müssten die Profis wie @Hyponex GmbH oder @Benutzer123 (war das der richtige Username? es gibt so viele Benutzer mit Zahlen dran...) vielleicht nochmal draufschauen.
 
C

Chrizz72

Habt ihr auch über KFW nachgedacht? Bzgl der Sanierung.
Euer Plan ist für die Gewerke "was machen wir" 200T Euro zu investieren?
Nein, für uns kam nur BAFA sprich Einzelmaßnahmen in Frage.

Auf welche Summe es bei uns genau hinauslaufen wird, wüsste ich auch gerne ;). Dach, Heizung (beides inkl. Förderung) + Elektrik kommt auf ca. 90/100K. Für alles weitere haben wir nochmal +-125K geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 492 Themen mit insgesamt 11566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
2Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
3KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
4Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
5Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
6DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
7KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2063
9KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
10Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
11600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
12Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
13Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
14KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
15Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
16Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
17Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
18Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
19Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
20Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53

Oben