Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

Ein gut gebautes Dach mit hochwertiger Eindeckung kann länger halten. Wasser muss auch nicht zwingend, wenn die Leitungen dicht sind.
 
P

Pinkiponk

Jahre alt, ich gehe davon aus, dass wir alles machen müssten:
Elektro , Wasser, Dach, Fenster, Heizung, Bäder, Küche, Dämmung (Firma oder unter der Hand)
Oder meint ihr, dass man gewisse Ding obwohl so alt, noch ausbessern könnte?
Wie kommst Du zu der Annahme, dass Ihr das alles neu (und sofort?) machen müsst? Ist das Haus in einem so schlimmen Zustand? Ich frage deshalb, weil wir bis vor zwei Jahren in unserem 1954 (nicht von uns) gebauten Einfamilienhaus wohnten und nach und nach ein paar Dinge erneuert haben.
 
Y

ypg

Also muss ein Dach, Leitungen, Fenster, Elektrik immer neu, da so alt?
Das kann man aber pauschal nicht sagen.
Energetische Sanierung muss sein, da hast Du Dich ja sicherlich informiert. Dämmung Dach und so.
Theoretisch könnte man dann einziehen und mit dem alten Zustand leben.
Denn das gibt dann das Budget her, ob Du aus dem Haus einen quasi Neubau herstellst oder nur Geld für Schönheitsreparaturen hast.
Fenster zb könnten noch dicht sein, könnten schon aus Kunststoff sein oder sie könnten desolat sein. Heizung ist auch unbekannt. Und so fort.
Edit Heizung: Beiträge überschnitten.
Wenn Du einen Altbau kaufst, sind grundsätzlich Dinge zu beachten. Da gibt es gängige Seiten, wo man sich informieren kann.
 
S

Steffi33

Wenn du auch eine Inspiration für ein solches Haus (in dem Fall Bj. 1949) suchst, dann google mal nach „Kleinstadtklischee“.. das Haus von Karina Goldmann. Traumhaft!! Vielleicht kannst du auch Kontakt aufnehmen und ein paar Antworten bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 492 Themen mit insgesamt 11566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
2Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
3Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Energiesparverordnung ohne Heizung 10
6Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
7Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
8Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
9Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
10Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
11Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
12Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
13Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
14Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
15Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
16Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
17Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
18Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
19Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
20Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16

Oben