Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Ja, der Luftraum ist wirklich nicht der Knüller, weil ja oben die entsprechende Galerie fehlt. Den tät ich auch lieber den Kindern schenken.
Die Sache mit der Luft und dem Feuer ist mir trotzdem nicht klar. Natürlich schürt die Luft das Feuer. Aber wir reden ja hier nicht von einer offenen Feuerstelle.
Das die 2 sich die Show stehlen kann ich nur unterstreichen. Ich würde sogar sagen, sie behindern sich gegenseitig. Kuschelkamin ist das nicht, weil nach oben alles wegdampft.

Der Schornstein stört mich weniger im Haus als auf dem Dach. Spargel sag ich nur.
 
Y

ypg

...
Die Sache mit der Luft und dem Feuer ist mir trotzdem nicht klar. Natürlich schürt die Luft das Feuer. Aber wir reden ja hier nicht von einer offenen Feuerstelle.
.... nur.
Weil Du Dich noch nicht mit den 5 Elementen, sowie Feng Shui beschäftigt hast. Wundert mich eigentlich, Du bist doch auch so eine Nudel [emoji2]
 
kaho674

kaho674

Weil Du Dich noch nicht mit den 5 Elementen, sowie Feng Shui beschäftigt hast. Wundert mich eigentlich, Du bist doch auch so eine Nudel [emoji2]
Ach so, Feng Shui hab ich leider keinen Einblick. Hat für mich teilweise mehr religiöse Züge als inhaltlich begründete Normen. Von daher nie weiter damit befasst.
 
Y

ypg



Luft schürt Feuer, liebe @kaho, und das nicht erst seit Feng Shui [emoji2]

.
Ich muss mich aber auch berichtigen: Luft gehört nicht zu den 5 Elementen...

Das bringt jetzt aber auch den TE nicht weiter.
Spontan hätte ich jetzt gesagt, dass das WZ ruhig nen halben Meter abgeben kann, damit im Flur ein sehr tiefer Schrank steht, der auch noch Karre oder so aufnehmen kann. Da fällt mir auf, dass der kürzeste Weg von der Haustür nach oben durch das WZ führt, das geht für mich gar nicht: es gibt dadurch keinen Rückzugsort im WZ. Jeder auf dem Sofa hat tagsüber keine Ruhe. Schlimmer ist es noch, wenn die Teenager abends nach Hause kommen, ggf mit ihren Freunden.
So einfach ist das aber auch nicht zu beheben, außer ein Abschließender WZ-Tür. Das ist aber Quatsch, weil man sich dadurch eine Tür auch von anderer Seite aus verschließt.

Wenn ich so weiter überlege: warum ist die Treppe hier so in Stein gemeißelt? Liegt es nicht viel näher, sie mal um 90 Grad zu drehen?
Das würde im OG auch eine Zonierung von Eltern und Kindern ergeben. Meiner Meinung nach eine bessere Alternative.
 
S

Solveigh

Mir gefällt, bis auf ein paar bereits angesprochene Kleinigkeiten, der Grundriss!

Der Eingangsbereich könnte, zugunsten des Technikraumes, noch etwas schmäler sein.

Die Treppe im Wohnzimmer muss man mögen, ich persönlich habe kein Problem damit.

Eigentlich bin ich kein Freund von solch Minilufträumen, hier, in Verbindung mit der Treppe UND dem Kamin, finde ich ihn gar nicht mal so schlecht. Gibt es denn ein Schnitt durchs Gebäude/Treppenhaus?
 
S

Solveigh

Um den Geräteraum in der Garage noch optimaler zu nutzen, würde ich die Türe innen auf die gleiche Flucht wie die Geräteraum-Außentüre setzen. So müsst Ihr nicht durch den ganzen Raum, der vollgestellt ist mit Fahrrädern, Bobycars, Rasenmäher, laufen. Oder noch besser, ich würde die Trennwand zwischen Garage und Geräteraum ganz weg lassen und mit Schiebeelementen(Türen) arbeiten, so kommt man, von der Garage aus, noch einfacher an die Dinge ran.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Entwurfsplanung - Bitte um Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
2Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
3Garage zumauern. Tipps? 21
4Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
7Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
8Gerade Treppe - warum? 14
9Abschluss Treppe - Parkett 28
10"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
11Raum unter Treppe nicht baubar 17
12Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
13Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
14Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
15Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
16Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
17LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
18Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31

Oben