Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 20 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Die restlichen Fenster finde ich aber okay.
Mach´ aus Deinen Sturzhöhen kein Wellenbad. Mal "einzeln" - als Akzent - z.B. im Treppenhaus die Fenster der Steigung folgen zu lassen, ist eine andere Hausnummer. Vergiß´ auch nicht, daß die Sturzhöhen von Fenstern und Innentüren miteinander kommunizieren.
Im 181W gefällt mir auch das Wohnzimmer nicht.
Warum hattest Du dann diesen Entwurf in die Diskussion eingeführt ?
Wir brauchen keine Stadtvilla, schon vergessen wir wollten erst einen Bungalow bauen.
Nicht vergessen. Du könntest das 181 W durchaus auch mit Kniestock 180 als Satteldachhaus bauen.

Generell empfehle ich zu bedenken: je weniger eigene Planungskompetenz man hat, an desto weniger Stellen sollte man das Rad neu erfinden wollen. In erprobten Lösungen steckt die Genialität überwiegend an unsichtbaren Stellen - daher ist die Gefahr sehr hoch, daß man sie schon mit vermeintlich unbedeutenden Änderungen ohne Absicht, aber nicht minder wirksam, zerstört. Und eben diese Gefahr solltest Du unbedingt vermeiden, denn: Dein BT-Planer hat definitiv nicht den richtigen Instinkt, wo er Dich davor beschützen müßte.
 
C

Chrisi1906

Mach´ aus Deinen Sturzhöhen kein Wellenbad. Mal "einzeln" - als Akzent - z.B. im Treppenhaus die Fenster der Steigung folgen zu lassen, ist eine andere Hausnummer. Vergiß´ auch nicht, daß die Sturzhöhen von Fenstern und Innentüren miteinander kommunizieren.

Warum hattest Du dann diesen Entwurf in die Diskussion eingeführt ?

Nicht vergessen. Du könntest das 181 W durchaus auch mit Kniestock 180 als Satteldachhaus bauen.

Generell empfehle ich zu bedenken: je weniger eigene Planungskompetenz man hat, an desto weniger Stellen sollte man das Rad neu erfinden wollen. In erprobten Lösungen steckt die Genialität überwiegend an unsichtbaren Stellen - daher ist die Gefahr sehr hoch, daß man sie schon mit vermeintlich unbedeutenden Änderungen ohne Absicht, aber nicht minder wirksam, zerstört. Und eben diese Gefahr solltest Du unbedingt vermeiden, denn: Dein BT-Planer hat definitiv nicht den richtigen Instinkt, wo er Dich davor beschützen müßte.
Den Entwurf 181W hatte ich eingefügt damit man sieht woher ich den Teil entnommen hatte.

Du hast schon Recht wenn du sagst, dass man das Rad nicht neu erfinden soll. Genau das machen wir weil wir uns für Variante 2 entschieden haben. Das ist im Grunde eine Kombination aus den Gussek Haus Grundrissen Lindenallee und Kiefernallee Variante 1. Wir nehmen zwar eine andere Treppe und müssen immer durch den Schmutzbereich wenn wir ins OG wollen aber dafür haben wir ein größeres Gäste-WC und können an der Treppe noch eine kleine Sitzbank platzieren.
 
C

chrisw81

Ich finde die Couch ist etwas optimistisch weit vom Fenster abgerückt - wenn ich nach den Plänen gehe, hast du etwa 4,4 m Raumbreite - wir haben ähnlich viel und haben es an der Wand stehen, weil es sonst viel zu nah am TV/an der anderen Wand steht. Daher wird wahrscheinlich das Benutzen des bodentiefen Fensters eher schwierig hinter dem Sofa.

Ich wollte es nur mal erwähnen - manchmal sind Möbel irgendwie im Plan eingezeichnet und man rechnet dann so damit, aber in echt funktioniert es dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alessandro

Ein Einfamilienhaus, wo das Wohnzimmer nur auf einer (!) Seite Fenster hat und eines davon noch mit dem Sofa zugestellt wird - das ist für mich dunkel und langweilig. Da hätte es ja auch ein Reihenmittelhaus getan Weniger langweilig würde es durch größere Fenster auf 2 Seiten mit einer schönen Bepflanzung davor oder einer Terrasse mit schicken Gartenmöbeln.
das stimmt definitiv nicht! Haben auch nur an einer Seite Fenster und es ist mehr als hell!
 
A

Alessandro

das ist wie überall Geschmackssache. Langweilig finde ich es je nach Fenster sicherlich nicht. Fensterfläche ist automatisch auch vergebene Stellfläche, die der TS meiner Meinung nach benötigen wird.

Ich hätte außerdem keinen Bock im Glashaus zu sitzen. Außerdem braucht man im WZ oft nicht so viel Licht wie in der Küche oder am EZ-Tisch.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
3Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
4Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
5Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
6Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps 17
7Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
8Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
9Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
10Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
11Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
12Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
14Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
15Fenster / Türen / Garderobe 13
16Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
17Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
18Wie hell macht ein Fenster? 17
19Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26

Oben